WG_6972
Schönen guten Tag Herr Dr. Bluni, LR 14.05.11, seit Sa Blutung (SS-Abgang). War am 20.06.11 beim FA: im US nichts sichtbar, hcg weiss ich nicht wie hoch - hab nur am Telefon die Auskunft bekommen das er i. O. ist und kann ihn momentan auch nicht erfragen, da mein FA im Urlaub ist. Sa bekam ich dann einen Ausschlag am ganzen Körper (Blutergebnis noch nicht da und Ausschlag nicht eindeutig) und abends habe ich das Bluten angefangen. Sind ins KH, der hcg von Sa betrug nur 24,5 mIU/ml. Wurde heimgeschickt und sollte mich Mo mit dem FA in Verbindung setzen. War nun gerade beim Vertretungsarzt und der hat mich total verwirrt. Er wunderte sich dass man im Ultraschall keinen Embryo darstellen konnte (bei hcg 24?)? und ich sollte gleich zur Ausschabung gehen!!! HCG wurde abgenommen - Ergebnis erst morgen. Meine Fragen 1.) Kann ich nicht bei so einem geringen HCG-Wert erstmal abwarten, ob alles abblutet (ich hatte bereits eine Fehlgeburt mit höheren HCG-Werten und da ist der HCG innerhalb 2,5 Wochen bis auf Null gesunken) 2.) Wie oft muss ich den HCG kontrollieren lassen? Würde bei so einem niedrigen Wert auch reichen, wenn ich nächsten Montag nachschauen lassen würde (da wäre mein FA wieder da)? 3.) Wie ist das eigentlich mit dem Rhesus-Faktor. Ich habe gehört dass man bei neg evtl. eine Spritze benötigt, da sonst in der nächsten SS das Kind abgestossen werden kann. Hatte bei meiner letzten SS (2009) Rh pos. Bin ich dann immer pos. und brauche keine Spritze bzw. irgendetwas beachten? 4.) Kann das Kind evtl. wegen meinem Hautausschlag (der wahrscheinlich auf einen Virus zurückzuführen ist) abgegangen sein bzw. sich deshalb einfach garnicht recht entwickelt haben? 1000 Dank und eine schöne Woche Winnie
Hallo Winnie, 1. sofern es zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt, kann es hier gut vertretbar sein, auf eine Ausschabung zu verzichten. Dieses muss nicht mit Nachteilen für eine Folgeschwangerschaft verbunden sein. Jedoch kann das am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder ein erfahrener Klinikarzt entscheiden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Bei einer weiter fortgeschrittenen, wo noch größere Schwangerschaftsanteile in der Gebärmutter vorhanden sind, sie also nicht abgeblutet sind oder wenn das Schwangerschaftshormon HCG noch sehr hoch ist, wird allerdings schon eine Ausschabung empfehlenswert sein. Gleiches gilt bei einer stärkeren Blutung in Folge einer Fehlgeburt oder bei noch hohem Titer des Schwangerschaftshormons. 2. bei einem sehr niedrigen Wert ist es sicher meist vertretbar, die Kontrollintervalle nicht zu eng zu stecken. 3. wenn Ihr Rhesusfaktor positiv ist, bedarf es keiner Anti-D-Prophylaxe 4. das hängt erstens von der genauen Ursache ab, wäre aber rein statistisch wenig wahrscheinlich. VB VB
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...