Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Erneute Fehlgeburt?

hipp-brandhub
Frage: Erneute Fehlgeburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 12.9. eine Ausschabung nach missad abort in der 13. Schwangerschaftswoche. Das Embryo war schon über 6 Wochen abgestorben. Bin nun erneut schwanger, heute 37. Tag. Habe seit 4 Tagen ein Ziehen direkt über dem Schamhaarbereich. Ist das ein Anzeichen für eine erneute Fehlgeburt oder vielleicht eine Blasenentzündung? Wie groß ist das Risiko wieder einen missad abort zu haben? Sollten jetzt bei der Schangerschaft die gleichen Beschwerden wie bei der Schwangerschaft mit unserem ersten Kind auftreten? Vielen Dank für ihre Hilfe


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. dieses alleine ist ganz sicher noch kein Beweis oder direkter Hinweis, dass es zur Fehlgeburt kommt. 2. es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. 3. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Inwiefern hier für Ihre persönliche Situation andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Schade, daß Du das auch mal miterleben mußtest!! :O( Ich bin nach einer MA (im Juli) auch wieder schwanger und hatte am Anfang auch solche Schmerzen überm Schambein. Ich bin zum FA, weil ich auch auf Blasenentzündung tippte- allerdings hatte ich keine Beschwerden beim Wasserlassen, was sonst dafür spricht. Ein Harntest zeigte, daß es keine Entzündung ist. Die Schmerzen waren ein "Aufrichten" der Gebärmutter, die extrem auf die Blase drückt! Bei mir war es also total harmlos! Es ließ auch wieder nach und kam dann mal wieder... Die Chance, nach einer FG, auf eine intakte SS liegt dann wieder bei 85-90%, also POSITIV denken!!!! Ich drücke Dir alle Daumen!Bei bestehender Unsicherheit: Geh lieber einmal mehr zum Arzt als nötig!! Alles Gute, Katharina (13+3)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Gefahr bei der nächsten Schwangerhaft wieder eine Fehlgeburt zu erleiden ist sehr gering. Aber ich kann Deine Ängste sehr gut verstehen, mir ging es genauso wie Dir. Ich hatte am 18.02. meine Ausschabung wegen Missed abort in der 8. Woche. Jetzt bin ich bereits in der 24. SSW und alles ist Bestens. Seit die Kindsbewegungen da sind, bin ich auch ruhiger geworden, da mir das Baby täglich zeigt, dass es "da" ist, wenn es sich bewegt. Die Beschwerden in der nächsten Schwangerschaft müssen nciht die gleichen sein wie bei der ersten. Bei mir waren die Beschwerden beim ersten Mal anders und bei der jetzigen Schwangerschaft wieder anders. Solltest Du ein komisches Gefühl bei irgendwas haben, dann gehdirekt zu Deinem Frauenarzt, das habe ich auch gemacht und meine Ärztin konnte das auch verstehen. Eine FG zu erleiden ist nunmal auch nciht einfach. Ich wünsch Dir ganz viel Glück. Liebe Grüße Jeanette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...