Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin in der 20.SSW. Bisherige Untersuchungen sind alle okay und mir geht`s prima. Gestern hat mir eine Freundin eigentlich nur so (Schwestern-schülerin) den Blutzucker bestimmt, und der war 180mg% etwa 30 Min. nach dem Frühstück. Ich fand diesen wert sehr hoch unnd habe heute nocheinmal nüchtern gemessen: 95mg%. Ich habe in der Schwangerschaft auch schon 6 Kilo zugenommen, obwohl ich finde, dass ich mich vernünftig ernähre. Deuten diese Zeichen auf einen Schwangerschaftsdiabetes hin? Soll ich einen Termin beim Gynäkologen vereinbaren, nächste VU ist erst in 3 Wochen? Danke
liebe Wiebke, zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes sollten sicher standardisierte Testverfahren beim Frauenarzt oder Diabetologen in Anspruch genommen werden. Die Screeninguntersuchung nach einem Gestationsdiabetes besteht in einer einmaligen Bestimmung des Blutzuckers (BZ) nach Trinken von 200 ml einer Flüssigkeit mit 50 g Glukose. Diese Flüssigkeit sollte innerhalb von 5 Minuten langsam getrunken werden und die Blutentnahme 60 Minuten danach erfolgen. Bei positivem Screening muß in den folgenden Tagen ein oraler Glukosetoleranztest (oGTT) erfolgen. Erreicht der BZ-Spiegel den Wert von 7,7 mmol/l (140 mg/dl), besteht der Verdacht auf eine diabetische Stoffwechsellage. Tageszeit oder vorausgegange Mahlzeiten spielen dabei keine Rolle. Zur endgültigen Diagnosestellung wird ein weiterer oGTT bei unveränderter Ernährung der Schwangeren durchgeführt. Hier gibt es verschiedene Verfahren, um einen SS-Diabetes zu diagnostizieren. nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar kein Arzt, aber mein Bruder ist seit 35 Jahren Diabetiker und da bekommt man einiges mit. Der Blutzuckerwert eines Gesunden liegt zwischen 70 und 110 mg/dl. Nach dem Essen steigt dieser kurzzeitig an, bis der Körper mit der Insulinproduktion dagegensteuert. Durch das Insulin wird der Zucker aus der Blutbahn in die Zelle transportiert - der Blutzuckerspiegel sinkt wieder. Das kann durchaus bis zu einer Stunde nach dem Essen dauern. Bei mir ist das tagesformabhängig. Wenn Du also die Möglichkeit hast, mehrfach zu testen, beobachte die Reaktionen mal über einen ganzen Tag. Dann hat es auch Dein FA leichter, etwas auszusagen. Alles Gute, Gruss Susanne
Mitglied inaktiv
Habe selbst seit 7 Jahren Diabetes und bin momentan in der 33.SSW. In der Schwangerschaft sollte der Zucker nüchtern unter 90 sein und darf bei einem Nichtdiabetiker auch kurz nach dem Essen nicht über 160 gehn.Ab dieser Grenze ( Nierenschwelle ) ist dann der Zucker im Urin nachweisbar. Lass dich einfach mal vorsichtshalber untersuchen, tut nicht weh!! LG Kati
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Karle, Auf Grund meiner Arbeitszeiten habe ich mich daran gewöhnt sehr früh ein Müsli mit Obst zu essen und erst gegen 14 Uhr oder manchmal auch etwas später wieder Mittag zu essen und dann erst relativ spät zu Abend. Mittlerweile bin ich schon weiter fortgeschritten in der Schwangerschaft (34.SSw) und habe immer noch ähnliche ...
Hallo Herr Karle, kurz vor der Schwangerschaft hatte man bei mir Diabetes Typ 2 festgestellt. Ich habe Metformin bekommen und meine Ernährung umgestellt, sodass ich bereits nach ein paar Monaten wieder einen Langzeitzuckerwert von 6,0 hatte. Mit der Schwangerschaft habe ich dann alternativ zum Metformin das Insulin bekommen. Für die Mahlzeiten und ...
Sg. Herr Dr. Karle, bei meinem letzten Blutbild kam außer Makrozytose (kann laut meinem Gynäkologen normal sein in d Schwangerschaft) auch ein Nüchtern-Blutzuckerwert von 45mg/dl heraus. Die Blutabnahme war erst um 8:15 und mein letztes Essen und Getränk am Tag davor um 19:00. Lediglich ASS 100mg hab ich am Tag der Abnahme mit einem Schluck Was ...
Guten Tag, bei einer Routineblutuntersuchung zeigte sich, dass mein Nüchternblutzucker erhöht ist. Er liegt bei 118 mg/dl. Ich bin aktuell bei 7+0. Da ich gelesen habe, dass ein erhöhter Blutzucker im 1. Trimester zu Fehlbildungen führen kann, mache ich mir nun Sorgen. Wie gehe ich damit um? Herzlichen Dank!
Hallo sehr geehrter Hr. Dr. Karle, bezüglich des postprandial Zuckerwertes... 1h nach beginn der Mahlzeit sollte der Wert ja unter 140 2h nach Beginn unter 120 sein. Was nun wenn die Mahlzeit aber etwas ausgedehnter ist, sprich länger dauert so 25 bis 30 Minuten. Ist der Wert 2h pp dann realistisch zu bewerten? Gerade wenn eben noch eine Nac ...
Guten Morgen Herr Karle, Wie sollte man den BZ in der Schwangerschaft messen? (Bisher noch kein Diabetes) also wie viele Stunden müsste man nüchtern sein davor wenn man Wach wird? Es gibt verschiedene Meinungen manche sagen auch nach dem aufstehen neben dem Bettrand noch messen. Und was sollte der nüchtern BZ wert haben? SSW 16+5 Lg
Hallo, Ich bin durch ICSI schwanger in der 10ssw. Ich habe eine Insulinresistenz und habe bis 9+0 Metformin genommen. Mittlerweile ist das Metformin aus dem Körper und ich messe meine Nüchternzucker immer unter 90 und 1h bzw. 2 h nach dem Essen. Mir fällt auf das der 2H Wert öfter höher ist als der 1h wert, beide liegen aber vollkommen in ...
Guten Tag, ich messe eher aus Interesse als aus Notwendigkeit Blutzucker (fühle mich manchmal unterzuckert). Dabei stellte ich fest, dass mein Blutzucker nüchtern (messe meist um 6:00) höher ist als untertags, wenn ich zB 2 Std zuvor was gegessen hab. Untertags 2 od 3 Std nach dem Essen ist er meist 80-90. Nüchtern ist er immer zwischen 9 ...
Guten Tag, ich bin in der 35ssw, meine Blutzuckerwerte sind ein bisschen besser geworden. Obwohl ich das gleiche esse. Nüchternwert war zwischen 85 und 88 meistens. Seit einer Woche ist es konstant unter 80. So 77 meist. Und nach dem Essen stabilisiert es sich auch ein bisschen schneller wieder. Kann es sein, dass es eine schleichende Plazentainsu ...
Hallo Herr Doktor erstmal vielen Dank an Sie dass Sie immer so geduldig antworten. Ich hatte in der Vergangenheit paar mal eine unterzuckerung in der Nacht mein wert war um die 47-50. hab es sofort bemerkt und was gegessen wo es sich wieder alles normalisiert hat. Nun meine frage kann eine Unterzuckerung mein baby schaden. Im Internet finde ich zi ...