Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bluthochdruck / Präeklampsie

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bluthochdruck / Präeklampsie

Melani84

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 25+5 schwanger. Es ist das zweite Kind. Seit der 20 ssw wurde bei mir leicht erhöhter Blutdruck festgestellt und beidseitiges Notching mit hohen Widerstand. in der 23 ssw war ich für 4 Tage stationär im Krankenhaus aufgenommen worden wegen Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung. Es wurde ein 24 Std Sammelurintest und Blutdruckmessung vorgenommen. Ergebnis: RR-Profil - Durchschnitt 136/90 / Nachtmittel 132/86 ohne eindeutige Nachtabsenkung, max. Wert 148/100 ges. Protein 207 P+ nach 24 Std bei 2200 ml Ich wurde dann erst mal entlassen, da zur der Zeit noch keine Präeklampsie festgestellt werden konnte, mit der Empfehlung tgl. Blutdruck zu messen, Ruhe und auf best. Symptome zu achten. Seit ca. zwei Wochen erhöhen sich meine Blutdruckwerte diastolischer Wert geht gar nicht mehr unter 95. Teilweise mehr als 100 wird gemessen. Vor zwei Tagen war ich dann zur Untersuchung und Doppler. Blutdruck wurde zweimal gemessen. Lag bei 160/110, das notching mit hohem Widerstand ist auf der rechten Seite geblieben und auf der linken Seite leicht verbessert (angedeutetes Notching). Die Ärztin hat mir gleich Presinol 3x 125 mg verschrieben. Eiweiß wurde nicht nachgewiesen. Diagnose: V.a uteroplaz. Insuffizienz- SIH, Garnnum Grad 1 Vorwandplazenta, normosomer fet. doppler fetal o.B., meternal pathologisch Mit selber ist manchmal schlecht und wacklig auf den Beinen. Bin zur Zeit krank geschrieben. Ich bemerke auch, dass ich leicht angestrengt bin, obwohl ich viel Ruhe. Der Blutdruck senkt sich nicht trotz Tabeletten. Ich habe mir für zu Hause von Siemens Albustix zum Eiweißnachweis geholt. Ich nehme immer den Morgenurin. Öfters zeigt er SP/TR an, heute früh war auch ein dünner Streifen zu sehen für + Muss ich mir langsam sorgen machen, dass doch eine leichte Präeklampsie auftritt? Mir wurde gesagt, dass es durchaus von heute auf Morgen auftreten kann. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Abwarten? oder doch noch mal zur Kontrolle gehen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die geht es gar nicht mehr um das "ob", denn völlig unzweifelhaft dieses als eine Präeklampsie zu deuten. 2. das bedeutet, dass in solchen Fällen immer empfehlen, dass die Frau sich zur Frage des weiteren Vorgehens und auch der weiteren Überwachung in jedem Fall an ein Perinatalzentrum wendet. Das ist in aller Regel einer deutlich größere Frauenklinik als die üblichen und die Ärzte dort haben eben eine viel größere klinische Expertise in der Betreuung von Frauen mit derartigen Erkrankungen. Herzliche Grüße VB


Melani84

Beitrag melden

hallo nochmal, ich bin etwas verwirrt. Entschuldigung nochmal für die Frage: also soll ich mich wieder an das Krankenhaus wenden, wo ich in der Risikosprechstunde beraten werde und am Mittwoch da war?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, das halte ich für sinnvoll. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, es tut mir leid, ich stelle heute so viele Fragen! Bei der heutigen VU wurde bei mir (erneut) Eiweiß im Urin festgestellt (auch beim wiederholten Test am selben Tag), und Blutdruck von 139/90. Ich habe zwar Wassereinlagerungen, diese stören mich aber nicht. Allerdings meinte FÄ ich habe schon ziemlich viel zugenommnen se ...

Lieber Herr Doktor, ich bin erst in der 15. Schwangerschaftswoche, habe aber schon seit vier Wochen ein Ödem im linken Fuss. Bei einer Untersuchung beim Frauenarzt gestern wurde ein Blutdruck von 180 zu 80 festgestellt, was ich sehr besorgniserregend fand. Die Frauenärztin hat mir zunächst nur einen normalen Urintest verschrieben und will den Blut ...

Hallo, ich wollte mal fragen ob sich warmes und stickiges Wetter auf den Blutdruck auswirkt. Ich wurde nach 6 Tagen aus dem Kh entlassen mit einer leichten bis mittelschweren präeklampsie, bin mit Blutdruck Medikament eingestellt und beide Lungenreife spritzen. Ich soll natürlich enger überwacht werden und bei jeder kleinen Sache ins Kranken ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Letzte Woche war mein Blutdruck bei der Kontrolle bei 125/91. Der Arzt meinte es liegt vielleicht an der Aufregung. Da kein Eiweiß im Urin nachweisbar war beobachten wir es mal. Nächster Termin wurde erst für 2 Wochen ausgemacht. Nun habe ich von meinen Eltern das Blutdruckmessgerät bekommen um meine Werte bis zum näch ...

Hallo Herr Dr Karle, ich habe eine auffällige Gerinnung. Das Vollbild des APS ist zwar nicht vollständig erfüllt, jedoch ist mein cardiolipin ständig erhöht. Seit der Schwangerschaft nehme ich deswegen ass100 und clexane 40. Ich bin immer hart an der Grenze Tablette wegen meinem Bluthochdruck zu nehmen. In der Schwangerschaft muss ich dies w ...

Lieber Dr. Karle, Ich bin in der 13. Woche schwanger. In meiner ersten Schwangerschaft litt ich an Bluthochdruck und gegen Ende hatte ich eine leichte Gestose. Vor der jetzigen Schwangerschaft war mein Blutdruck immer sehr grenzwertig hoch (im Schnitt ~ 135/85, aber mit vereinzelt sehr hohen Spitzen in Stresssituationen) wurde aber nicht medi ...

Guten Tag Dr.Karle, ich habe ein erhöhtes Risiko für eine Spätgestose.Festgestellt durch den Präeklampsietest. Mein Blutdruck ist seit Beginn der SS auch schon erhöht ,ich bin aber gut auf Presinol eingestellt.Eiweiß hatte ich beim letzten Termin ++++ im Urin . Jetzt hat mein Gyn mir Progesteron oral verordnet. Er meinte zu mir ,laut einer S ...

Lieber Herr Dr. Karle,   ich habe ein gesundes 4-jähriges Kind Gegen Ende der SS und nach Geburt war mein Blutdruck so extrem erhöht (nach Entbindung: über 150/110mmHg), dass ich 3*tgl. Methyldopa einnehmen musste. Seitdem ist mein Blutdruck immer bei ca. 120/80 und nie wieder so, wie vor Schwangerschaft (90/60) gewesen.   Letzten Somm ...

Hallo,  Ich war heute zur normalen Kontrolle bei meiner Ärztin. Letzte Woche wurde schon Labor abgenommen bei Verdacht auf Präeklampsie ( Durchfall, Übelkeit, Wassereinlagerung, im Mutterpass Eiweiß +)  Labor war aber wohl in Ordnung.  Heute dann Blutdruck 135/85, Eiweiß ++, Gewichtszunahme von 2,1kg in einer Woche. Meine Füße sind schon se ...

Hallo Herr Dr.Karle,  mein Präeklampsie sFlt-1 und PlGF Marker  liegt bei 222. Aufgrund von Augenflimmern wurde der Test in der 34 SSW gemacht. Mein Blutdruck ist für meine Verhältnisse leicht angestiegen 130/85-90, habe kein Eiweiß im Urin aber leichte Kopfschmerzen die nicht schlimm sind, kleines Blutbild ist unauffällig, ich wurde mit der Di ...