Jeanny1984
Lieber Dr.Bluni, ich bin ab heute in der 37. SSW in einer bisher vollständig beschwerdefreien Schwangerschaft. Letzt Woche Montag, am späten Abend, bekam ich ganz plötzlich das Gefühl einer Schwellung im Scheidenbereich. Am nächsten Morgen war die Schwellung immens groß, tat weh, ich konnte nicht mehr sitzen und kaum laufen. Bin dann sofort zu meiner FÄ, sie punktierte kurzerhand (eine unglaubliche Menge von 80 ml Eiter) und verschrieb mir Penicillin (40 Stück, 4x1 für 10 Tage). Nun war eine Woche Ruhe, ich bemerkte hier und da wieder eine leichte Schwellung, sie meinte dazu am Telefon, das wäre ok, solange es nicht wieder akut würde bzw weh tun würde. Sie will nicht zu häufig punktieren, da dann auch entsprechend viel nachgebildet werden würden. Nun gestern, nach einer Woche, kam plötzlich, wieder wie aus dem nichts von einer Stunde auf die nächste eine sehr große Schwellung. Meine Ärztin hat daraufhin gestern wieder punktiert, Menge weniger als beimn letzten mal (aber immernoch viel) und ich bin der Meinung, es sah weniger infektiös aus. Der bakteriologische Befund steht leider noch aus. Habe mit meiner Ärztin und mit meiner Hebamme bereits über das Thema geredet, aber beide hatten so einen Fall noch nicht kurz vor einer Entbindung, deswegen wollte ich Sie nach Ihrer Meinung fragen. 1.) Wenn die Entzündung nach einer Woche Antibiotika wiederkommt, ist davon austzgehen, dass dieses nicht angeschlagen hat oder kann es noch anschlagen? 2.) Kann sich der Entwündungsherd evtl. allein wieder zurückbilden? Die Zyste selbst ja wahrscheinlich nicht, oder? Über operative Maßnahmen nach der Geburt wurde ich bereits informiert. 3.) Kann ich prinzipiell mit entzündeter Zyste spontan entbinden? Hebamme sagt, wenn die Schwellung ein Geburtshinderniss darstellt, muss ein KS gemacht werden. Im Internet habe ich aber mehrfach gelesen, dass Dammschnitte in die andere Richtung gemacht werden können, um Platz zu schaffen bzw. es einfach spontan versucht wird und die Zyste dadurch evtl. platzt. Oder ist dies davon abhängig, um welche Bakterien es sich handelt wegen einer potenziellen Übertragung auf das Baby während des Geburtsvorgangs. Ich frage deswegen so genau, weil ich eigentlich wirklich keinen KS will... 4.) Sollte aufgrund der Zyste ein KS gemacht wertden müssen, könnte ich mir gleich in dem Zuge die Zyste entfernen lassen? oder 5.) Besteht prinzipiell die Chance, dass sich die Zyste nach der Schwangerschaft allein zurückbildet? 6.) Darf ich mit dieser Zyste, wenn sie gerad punktiert wurde und somit nicht stark geschwollen ist noch Sex haben oder sollte ich das jetzt lieber ganz lassen? Viele Grüße, Janine
Liebe Janine, um das Ganze mal ein wenig abzukürzen: 1. in dem Fall wird diese in einer Kurznarkose eröffnet, weil erstens das Hineinstechen nichts bringt und die Schwellung schneller wieder da ist, als einem lieb ist. 2. eine antibiotische Behandlung ist dabei praktisch nie erforderlich. 3. wenden Sie sich also bitte an eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
hab ne Frage habe vor 10 Monaten ein gesundes mädch. zur Welt gebracht und danach die 3 Mon.spritze erhalten mit viel Problemen nach der 2 Habe ich sie abgesetzt ! nun habe ich enorm an gewicht zugenommen und es hat sich herausgestellt das ich eine Zyste habe kann es dadurch sein das ich auch die Anzeichen einer Schwangerschaft dadurch habe ? Man ...
Guten Morgen ☺️ ich habe eine Zyste am rechten Eierstock, meine Periode bleibt aus , bekomme ich dennoch ein Eisprung ? Bzw. Kann ich damit Schwanger werden ? Lg
Hallo kann ich trotz Zyste am rechten Eier Stock , und ausbleibender Periode schwanger werden ? Lg
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Hallo, ich habe dadurch das meine periode zu spät kam einen schwangerschaftstest gemacht. Dort stand 1-2schwanger Nun bin ich verwirrt ich hatte zwar Geschlechtsverkehr aber definitiv geschützt und absolut vorsichtig gewesen Nun kam mir in den Sinn da ich letzten erst eine Zyste hatte ob es nicht ein falsches positiv ist, außerdem habe ich ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo Dr. Mallmann, mir sind letzte Woche am Dienstag und Donnerstag Morgens jeweils eine Zyste geplatzt. Ich hatte am Freitag vorher einen positiven Ss-Test. Dachte zunächst, dass ich einen Abgang hätte, aber es blutet bis heute (4+4) nichts. Ich habe dann einen Termin in der Vertretungspraxis (mein Gyn ist natürlich immer dann im Url ...