Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Arbeit an lautem Arbeitsplatz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Arbeit an lautem Arbeitsplatz

nordlys

Beitrag melden

Ich arbeite als Geigerin in einem grossen Sinfonieorchester. Dadurch ist mein Baby (jetzt 30.SSW) natürlich täglich sehr viel Musik ausgesetzt. So ein Orchester kann teilweise (für einige Minuten) schon Lautstärken von ca. 120dezibel erreichen.... Ich überlege ob ich mich für die sehr lauten Projekte für den Rest der Schwangerschaft krank melden sollte? Ich merke auch sehr viel Kindsbewegungen während der Arbeit. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, weiss ich nicht. Vielen Dank für Ihre Antwort! -nordlys


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. es gibt bis heute keine wissenschaftliche Berichte, die belegen würden dass die Kinder von Frauen, die in einem solchen Orchester als Schwangere spielen irgendwelche Folgen davontragen würden 2. die einzigen Berichte in Bezug auf Lautstärke und mögliche Beeinträchtigung des Hörvermögens der Kinder beziehen sich auf Arbeiterinnen in Fabriken mit dauerhaft sehr hohen Lautstärken. VB Quellen: American Academy of Pediatrics. Noise: A Hazard for the Fetus and Newborn. Pediatrics 1997; 100:724-727. Birnholz, J.C. et al. "The development of human fetal hearing", Science (1983), 222. 516-518. DeCasper, A.J. & Fifer, W.P. "Of Human Bonding: Newborns Prefer their Mothers' Voices". Science, 208. 1174-1176.1980. DeCasper, A.J. & Spence M.J., "Prenatal maternal speech influences newborns' perception of speech sound", Infant Behaviour and Development, 9, 133-150, 1986. Lalande, Nicole M. Hétu, Raymond Lambert,Jean, Is occupational noise exposure during pregnancy a risk factor of damage to the auditory system of the fetus?, American Journal of Industrial Medicine, Volume 10, Issue 4, pages 427–435, 1986 Richards DS, Frentzen B, Gerhardt KJ, McCann ME, Abrams RM. Sound Levels in the Human Uterus. Obstetrics and Gynecology 1992; 80:186-199. Verny, Thomas with John Kelly, The Secret Life of the Unborn Child, Sphere Books. 1987. pp. 7-8. 26.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 13. SSW und habe folgendes Problem: Mein Arbeitsplatz befindet sich in einem Großraumbüro, das ist eine Fläche mit ca. 200 Arbeitsplätzen. Dort wird zur Zeit Stück für Stück der alte Teppichboden rausgemacht und neuer Teppichboden verklebt. Diese Renovierungsaktion zieht sich über ca 3 Monate unter me ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin momentan in der 7.SSW. Mein Arbeitsplatz im Büro befindet sich in der Nähe eines Laserdruckers, ca. 2m entfernt. Der Drucker wird zwar nicht permanent durchgängig benutzt, dennoch mache ich mir Gedanken, ob der anfallende Tonerstaub eine Gefährdung für das Kind darstellen könnte. Insbesondere, wenn die Tonerkartu ...

Hallo Herr Bluni, Ich muss Sie was fragen. Ich arbeite beim Kieferorthopäden und bin jetzt in der 13ssw. Ich bin momentan nur an der Rezeption. Hinter mir befindet sich das Röntgenzimmer. Es gibt keine Bleiwand dazwischen nur ein Schrank. Es wird jeder halbe Stunde geröntgt. Wir machen nicht nur normale Panorama Aufnahmen sondern auch Dental CT ...

Guten Tag, in unserem kleinen Betrieb wird im Büro geraucht. Seit meiner Schwangerschaft sitze ich zwar mit geschlossener Tür allein im Büro, jedoch wird in allen übrigen Räumen weiterhin geraucht. Das heißt, beim Gang zur Toilette oder bei Nutzung unserer Küche etc. bin ich dem Rauch ausgesetzt. Da ich diese Räume nun weitgehend meide, komme i ...

Hallo ich arbeite in einer Produktion mit Tintenpatronen. In der Produktion ist es sehr staubig ( Staub durch kartons und tonerstaub ) ich bekomme beim Testen der Patronen die Tinte auf die Hände und ich atme sie ein. Dazu kommt dass wir ab und an Plastik schmelzen und ich es auch einatme. Des übrigen habe ich bemerkt dass ich seit ich krankgeschri ...

Guten Tag, Herr Bluni. Mich plagt aktuell eine Frage so sehr, dass sie mich um den Schlaf bringt. Dafür kurz zu den Umständen: Ich bin Krankenschwester in der Anästhesie und arbeite viel in gefäßchirurgischen Röntgensälen im OP. Leider war ich auch in der Frühschwangerschaft (ich wusste noch nichts davon) in solch einem Saal eingesetzt. Ich sta ...

Hallo Herr Bluni, ich habe ein Problem, das mir keine Ruhe lässt. In dem Gebäude, in dem ich arbeite, wird seit ein paar Tagen der Boden eines Restaurants zwei Stockwerke tiefer mit Kunstharz versiegelt. Leider steigen duch die Kaminschächte und das Belüftungssystem Dämpfe oder zumindest sehr unangenehme Gerüche dieses Stoffes in unsere Büroräum ...

Guten Tag, ich bin neu hier und mich beschäftigt die Frage nach der Umsetzung des Rauchverbotes am Arbeitsplatz. Ich bin Angestellte und ausschließlich am PC tätig. Ich bin in der 10. SSW und mein Chef ist starker Kettenraucher (nach seinen Angaben 1 - 2 Stangen täglich). Ich habe ihn zu Beginn der Schwangerschaft darauf angesprochen und er m ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich (28. SSW) habe eine Frage bzgl. Lautstärke und Arbeitsschutz. Ich schneide freiberuflich Filme und habe während der Schwangerschaft oft lange Schichten ohne Kopfhörer mit Laptop auf dem Schoß verbracht. Die Lautstärke betrug lt. App immer so ca. 80-90 db (also wenn im Film gesprochen wird oder Musik läuft etc.). Ist d ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni,  ich arbeite in einem Verkaufsbereich mit stetig wechselndem Kundenkontakt. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde erstellt unter dem Punkt das ich keine Beratungen – längere Gespräche zurzeit ausführen soll.  Zur Erklärung ich arbeite einem Großhandel mit Schaufläche. Die Arbeitsplätze sind dort verteilt. Diese Gespräche ...