Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Antikörpersuchtest sinnvoll bei Rhesus+ und Blutgruppen 0 und B?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antikörpersuchtest sinnvoll bei Rhesus+ und Blutgruppen 0 und B?

schwangere87

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 12. Ssw und bei mir soll ein Antikörpersuchtest durchgeführt werden. Ich bin Rhesus + und Blutgruppe B, mein Mann hat Blutgruppe 0 und ist ebenfalls Rhesus +. Damit können doch unsere Kinder nur Blutgruppe 0 oder B haben; damit scheiden doch aufgrund der Blutgruppe Antikörperbildung aus, oder? Bezüglich des Rhesusfaktors scheidet doch eine Antikörperbildung aus, weil ich positiv bin, oder? Macht der Antikörpersuchtest deshalb bei mir überhaupt Sinn (Schwangerschaften von anderen Männern hatte ich nie)? Danke und freundliche Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ja, die Kinder könne nur die Blutgruppen B oder Null haben 2. die Rhesusfaktoren sind hier sicher irrelevant 3. die so genannte ABO-Inkompatibilität kann vorkommen, wenn die Mutter die Blutgruppe Null u. der Vater A oder B hätte. Hier können einige Schwangere mutterkuchengängige IgG- Antikörper, die gegen die kindlichen Blutgruppeneigenschaften A,B, und AB gerichtet sind. Ursache ist der Übertritt kindlicher roter Blutkörperchen (Erythrozyten) in die mütterliche Blutzirkulation. Dass es beim Vater so wäre, ist mir nicht bekannt. Hier kann dann die Blutuntersuchung auf irreguläre Antikörper aber sicher Klarheit bringen; dann aber bei Mutter u. Vater. Das sollte am besten mit dem Labor abgestimmt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Karle, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. In meiner 12. SSW fiel mein Antikörpersuchtest positiv aus, obwohl ich A+ und mein Mann 0+ ist. Das Blut wurde nochmal kontrolliert und auf Nachfrage bekam ich nur den Aufkleber "AK nicht differenziert" in den Mutterpass. Bei der erneuten Kontrolle in SSW 25 kam ein neuer Aufkleber "A ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle habe eine Frage, bin Rhesus negativ und habe im Februar bereits zur Vorsicht wegen einer Vollbremsung, diese Spritze, die man bekommt wenn man Rhesus negativ ist, bekommen. Das Baby ist Rhesus positiv. Nun wurde letzte Woche eine Blutabnahme bei mir gemacht und diese Antikörper gefunden, meine Ärztin meinte es kö ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin rhesus negativ und schwanger. Ich habe sehr rissige und dadurch teils blutige Hände . Vorhin habe ich meinem Papa die Hand gegeben und dann hinterher gesehen, dass ich etwas Blut an den Händen hatte, auch direkt an den Rissen. Mein Papa hat ebenfalls immer wieder blutige Hände. Ich kann nun nicht ausschließen, d ...

Guten Tag, ich hatte in der 8 SSW eine Fehlgeburt. Ich habe auf den natürlichen Abgang gewartet. Ich bin Rhesus negativ. Heute hatte ich die letzte Kontrolle und es sieht alles gut aus. Ich habe den Arzt auf die Spritze angesprochen, weil ich ja Rhesus negativ bin. Habe diese daraufhin bekommen. Allerdings ist heute Mittwoch und meine erste Blu ...

Lieber Dr Karle Ist es problematisch die Rhesus Prophylaxe erst in der 33 SSW zu bekommen? danke im Voraus mfg Deine Schwangerschaftswoche: 33

Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine  leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften?  Deine Schwangerschaftswoche: 7

Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...