Sonne2017
Hallo Herr Dr. Bluni, ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen. Ich lebe zur Zeit un den USA und bin heute bei 40+1, bin 35 1/2 Jahre alt und unser Wunschkind ist durch ICSI entstanden. Ich habe die letzten 2 Tage fürchterliche Diskussionen im Krankenhaus führen müssen weil ich nicht bei 40+0 einer Einleitung zustimme. Hier wird behauptet das eine künstliche Befruchtung oder Hormonbehandlung schon ab der 40 SSW das Risiko einer Todgeburt drastisch erhöht. Ich hätte zw. 39-40 SSW entbinden sollen, jetzt wollen Sie einleiten Einleitung weil: eben ICSI und mein Alter 35 1/2, gestern 1x leicht erhöhter Blutdruck der nach 10 Min normal war (bin gehetzt vom Parkplatz) und Eiweiß im Urin. Sonst ist alles TOP. Herzschlag passt ~ 123, FW genug da, Baby bewegt sich mehrmals täglich, Langzeitblutdruck bei mir ~ 125/ 85 unauffällig usw. Musste heute sogar unterschreiben auf eigenes Risiko wieder heim zu gehen. Das macht mich hier grad ziemlich traurig und frustriert. Ist es tatsächlich so das wenn man 40+0 überschreitet ein höheres Risiko der Totgeburt hat und man besser einleiten sollte? Mir ist seit 2 Tagen auch immer etwas übel, ist dies für meine SSW kritisch und ggf. ein Hinweis auf Schwangerschaftsvergiftung oder eher normal? Vielen Dank.
Hallo, 1. hier ist sicher zu beachten, dass das Vorgehen in den USA ein zum Teil komplett anderes und noch mehr sicherheitsorientiertes ist, als hier in Deutschland. 2. bei uns in Deutschland stellt die Situation nach ICSI alleine keinen Grund dar, die Geburt bereits mit Erreichen des Entbindungstermins einzuleiten. Das wäre nur bei Besonderheiten des Kindes oder entsprechenden Risiken aus der Vorgeschichte so. 3. es ist richtig, dass die Metaanalysen zum outcome der Schwangerschaft nach ICSI für diverse geburtshilfliche Komplikationen höhere Risiken zeigen, was sicher auch am Klientel der Frauen liegt. Dazu gehört auch die schon bedeutsame Erhöhung der perinatalen Mortalität Herzliche Grüße in die USA VB Quelle. Pandey, Shilpi, et al. "Obstetric and perinatal outcomes in singleton pregnancies resulting from IVF/ICSI: a systematic review and meta-analysis." Human reproduction update 18.5 (2012): 485-503.
QueenMum
Wieso willst du denn nicht einleiten lassen das Baby ist doch reif und ja eine Schwangerschaftsvergiftung ist in den Wochen leider möglich und du müsstest dann einen Kaiserschnitt bekommen und glaube mir das ist nicht toll ich habe Hellp in der 40 SSW entwickelt und hatte einen Not Kaiserschnitt Kind ging es top aber mir nicht ich hatte auch eiweiß im urin erhöhten Blutdruck und Kopfschmerzen durch den Druck. Mein Kind hatte einen konstanten Herzschlag von mindesten 145, 123 sollten aber auch nicht unterschritten werden
Sonne2017
Hallo Herr Dr. Bluni, ich wollte nur noch ergänzend zu meiner obigen Frage dazu schreiben das ich gerade eben in der Kopie meiner Blutwerte gesehen habe das der LDH erhöht ist. 98-192 wird als Norm angegeben, bei mir 317. Proteinwert im Urin: 14,69mg/dl Protein/Creatinin im Urin: 408.056 mg/gm
Sonne2017
Hallo Queenmom, tut mir sehr leid das du einen Notkaiserschnitt hattest! Ich will noch nicht einleiten lassen weil ich weder Bluthochdruck, noch Kopfschmerzen, Flimmern vor den Augen etc. habe. Das Baby ist sehr aktiv und meldet sich mehrmals deutlich am Tag. Unsere Doula die wir hier haben meinte auch das Babys eben kein Uhrwerk sind und wenn sie ein paar Tage länger brauchen wir Ihnen die Zeit dann geben sollten. Vorausgesetzt es gibt keinen medizinischen Grund. Hinzu kommt das eine Einleitung ja auch nicht ohne ist und einige Risiken birgt, deswegen hätte ich ihm einfach gerne nur noch ein paar Tage Zeit gegeben. Mittlerweile bin ich aber so verunsichert und fühl mich mit meiner Entscheidung schlecht das ich es einfach nur noch irgendwie gerne hinter mir hätte.
QueenMum
Hallo natürlich kannst du warten aber wenn deine Werte nicht alle in der Norm sind würde ich auf die Ärzte hören mein Hellp hat sich innerhalb 3 Tagen gebildet also nichts mit lange vorher sondern wurde direkt akut erhöhte Leberwerte gehören dort z.B. zu und ich habe es gott sei dank selber gemerkt. Eine Einleitung macht dem Kind nicht viel aus gibt ja einige Methoden aber du musst bedenken eine Icsi ist keine natürlich Empfängnis und daher auch anders zu werten. Ich glaube kaum das die Ärzte ohne Grund dazu raten.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, meine Frauenärztin hat mir (42 Jahre, SSW 31+5, bislang völlig komplikationslose Schwangerschaft, mein 2. Kind) sehr eindringlich empfohlen, die Geburt 1 Woche vor ET einleiten zu lassen. Ihre Aussage war, dass ich aufgrund meines Alters und meiner leichten Schwangerschaftsdiabetes rein statistisch ein stark erhöhtes Risiko f ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich bin zum ersten Mal schwanger und nun 6 Tage über dem ET. Es liegt komplette Geburtsunreife vor (Gebärmutterhals noch ca. 3cm lang, keine Wehen, Kopf liegt noch nicht im Becken). Das Krankenhaus sagte mir gestern, dass sie jederzeit nach meinem Wunsch einleiten, spätestens aber ab Freitag (ET +10) starten würden. Sie wü ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich werde diese Woche noch eingeleitet, wegen V. a. Makrosomie. Der Arzt hat bereits erklärt, dass die Einleitung direkt mit Angusta Tabletten gestartet wird. Mich interessiert jetzt sehr, ob das Medikament dem Baby (großen) Schaden zufügen kann? Ich weiß, dass über das CTG viel auf das Kind geschaut wird, habe aber ...
Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, als stille Mitleserin hätte ich es fast bis zum Ende der Schwangerschaft geschafft, nun habe ich doch eine Frage, die mich sehr umtreibt und mir Sorgen bereitet. Heute bin ich bei 37+1 und war eben bei der Geburtsanmeldung/-planung in der Klinik. Dies fand inkl. Arztgespräch statt, nachdem ich mich bereits vor 2 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin fast 40 Jahre alt und erwarte unser 3. Kind. Mit Blick auf das Alter empfahl man mir eine Einleitung bei 39+0, weil angabegemäß das Risiko von fetalen Verlusten ab der 40. SSW ohne Möglichkeit das bei Vorsorgeuntersuchungen sicher zu erkennen, ab einem Alter der Mutter von 40 Jahren signifikant ansteigt. ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist bewusst, dass Sie mir die anstehende Entscheidung nicht abnehmen können. Da aber mein langjähriger Frauenarzt seit heute nicht mehr zur Verfügung steht (Ruhestand), wäre ich für Ihre ärztliche Einschätzung sehr dankbar. Ich bin heute bei 39+3 (Erstgebärende), hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikati ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich mittlerweile mit meinem ersten Kind bei ET + 1. Ich bin 1,81m groß bei 74kg, schlank (habe also nicht das breiteste Becken), 34 Jahre alt und hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikationslose Schwangerschaft. Ich bin sehr fit, kann z.B. noch ohne Probleme die 7 km zum Arzt und zurück radeln o ...
Sehr geehrte Frau Thies, ich stehe leider aktuell unter Entscheidungsdruck und habe Sorge mich richtig zu entscheiden. Ich bin nun bei 38+1 angekommen. Meine Tochter wurde im Laufe der SS immer auf Perzentile 75-95 geschätzt. Mit allen Parametern, aber die Beine waren immer schon länger. Die Anmeldung im Krankenhaus gestern brachte eine Schä ...