Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

35 ssw schon ca 3000g Makrosomie?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 35 ssw schon ca 3000g Makrosomie?

Euphy

Beitrag melden

Guten Tag Ich mache mir grad riesen Sorgen. Ich war letzte Woche zum Ultraschall in der 35 ssw. Die Ärztin hat sowohl Bauch als auch Kopfumfang zweimal verechnet weil es ungefähr der 38 ssw entsprechen sollte. Er wurde auf 3000g geschätzt. Ich bin furchhar erschrocken da er bissher immer genau im Durchschnitt oder tendenziell eher drunter war und jetzt soll er den durchnitt so nach oben sprengen? Am nächsten Tag wurde sofort mein Nüchternzuckerwert noch einmal gemessen. Dieser war aber optimal. Meine grosse Tochter war mit 3350g und 47 cm eher klein. Ich hab schon mit einem grössren kind gerechnet. Mein Mann ist mit 1.88 und ca 100kg kräftig. War bei der Geburt 3700g und ich bin mit 168 und normalerweise ca 60 kilo nicht sehr gross. Ich selbst war 3200g bei der Geburt. Das zu unseren Angaben. Kann es denn sein, dass zwei Kinder von den gleichen Eltern so unterschiedlich schwer werden? Ich weiss, die US untersuchungen sind oft +/- aber was wenn sie sich schon nach unten verschätzt haben? Mit was für einem Geburtsgewicht muss ich rechnen? Wann spricht man von einer Makrosomie? Danke für Ihre Antworten.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ja, das ist möglich 2. bei guten Ultraschallverhältnissen wird das Gewicht schon einigermaßen genau geschätzt werden können. 3. mit den 3.000 Gramm in der 35.SSW liegt das Kind zwar an der oberen Grenze, aber hier ist es sicher sinnvoll, erst einmal den Befund nach 2-3 Wochen noch einmal durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt und ggf. auch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in einer Frauenklinik überprüfen zu lassen. VB


Nadine_1981

Beitrag melden

Hey! Also mein zweiter Sohn wurde und 34ssw auf 3000g geachätzt. Wurde dann i d 39ssw mit 4kg geboren. Weder ich, noch mein Mann sind sehr groß. Ich würde mir da keine sorgen machen 😃


diana1981

Beitrag melden

Hallo, lass dich nicht verrückt machen. Meine große wog damals bei der geburt 3880 gramm und war 52cm groß der kleine der jetzt 3 monate alt ist wog bei der 4070gramm und war 55cm groß. Bei ultraschalluntersuchungen waren die zwei auch immer ihrer zeit vorraus. Beide sind ganz ohne hilfe und spontan zur welt gekommen. Weder mein mann noch ich sind mit 1,70m wirklich groß. Also lass dich nicht verunsichern. Wenn bei dir und dem kleinen alles in ordnung ist lass die ärzte reden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, bei 33+2 wurde mein Baby auf 2700g geschätzt. SS-Diabetes-Test war ja kar negativ. Nun steht in meinem Mutterpass fetale Makrosomie. Wenn die Ärte mir dazu raten, werde ich einen Kaiserschnitt machen lassen. Aber was für Folgen kann fetale Makrosomie nach der Geburt für mein Baby haben? Viele Grüße, Natalie

Schönen guten Tag, Ich mache mir etwas Sorgen, ich bin in der 34+2 SSW. Geburtstermin 18.09 Bei den letzten Ultarschall Untersuchungen auch gestern wurde festgestellt, das die kleine Maus schon viel weiter ist. Diabestes wurde ausgeschlossen, der Test wurde am 30.05.13 gemacht. Die Ergebnisse waren gut, trotzdem wurde ich nochmal zum Diabetelo ...

kennt sich jemand mit makrosomie aus? mein sohn ist 14Tage voraus (körperlich, als auch vom kopf). weiß jemand ob das schädlich für mein baby ist? liebe grüße

Hallo herr dr.Bluni. Heute war ich erneut beim Frauenarzt,dort wurde mir eine Überweisung zur geburtsplanung gegeben auf der stand verdacht auf makrosomes kind. Mein kleiner wog am Montag in ssw 30+5 bereits ca 2222gr und war ca 44cm gross. Meine Ärztin meinte es sei nur ein verdacht, aber das solle nochmal kontrolliert werden. Jetzt stellt sich m ...

Guten Morgen Herr Dr. Bluni, Ich war gestern Abend kurz im Krankenhaus weil ich weniger Kindsbewegung vernommen habe. Soweit aber alles gut diesbezüglich. Nun sagte der Arzt im Krankenhaus, dass ich ein kräftiges Kind erwarten würde. Dies hat mir mein Frauenarzt bis jetzt auch immer gesagt wie eine andere Ärztin auch. Stand gestern bei 36+6 ...

Hallo Dr. Bluni, ich frage hier für meine Freundin (41; zwei gesunde Kinder, nie GDM, keine Makrosomie, kein Polyhydramnion). Sie ist aktuell bei 26+0 und es wurde seit 2 Wochen (4 Wochen davor letzte Untersuchung, damals fetales Gewicht bei P84) eine fetale Makrosomie (fetales Gewicht P94, 1160g) und ein Polyhydramnion (max 8,5 cm) festgeste ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, . ich wurde zunächst in der 10+1 SSW auf die 9+4 SSW zurückdatiert, weil der Kleine auf den Ultraschall nicht so weit war. Ich habe auch bis dahin einen unregelmäßigen Zyklus von 28 bis 32 Tagen gehabt. Auch vom GV würde dieser Termin passen. Seit dem zweiten Screening in der 20+3 SSW ist mein Kleiner mal mehr ma ...

Hallo, ich bin 38+1 mit meinem dritten Kind, 38 Jahre schlank und sportlich. Dieses Kind wurde heute auf 4100 Gramm geschätzt, Bauchumfang 38, Kopfumfang 36 cm. Also Bauch etwas größer als Kopf. Soll nun zur Geburtsplanung in die Klinik. Ein Schwangerschaftsdiabetes wurde per OGTT Test 75mg ausgeschlossen. Nun bin ich besorgt, kann dies auf einen ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell bei 36+1. Das Kind wird schon lange als recht groß und schwer geschätzt. Aktuell sind es ca 3200 Gramm. Ich habe bereits 2 mal den großen Zuckertest gemacht (22. Woche und 36. Woche), beide negativ. Es ist meine dritte Schwangerschaft, beide Kinder waren immer "zu groß", wurden eingeleitet und kamen mit 4130 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe einen SS Diabetes, der diätetisch behandelt wird. Bis auf ganz wenige Ausreißer 1h nach dem Frühstück sind alle Werte immer in Ordnung. Die Nüchternwerte sind auch in Ordnung. Nun meinte meine Gyn, dass das Fruchtwasser obere Norm sei (per Augenmaß, kein Index vermessen) und das Kind an der Grenze zur Makr ...