Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Mir liegt eine Frage ganz besonders am Herzen. Ich bin nun das 3. Mal Schwanger und bekomme zum 3. Mal einen Kaiserschnitt. Nun würde mich intressieren ob eine Sterilisation notwendig ist. Man sagte mir wohl das man schon beim 2. Mal den Eingriff vornehmen hätte sollen. Warum? Wenn es notwendig ist. Warum? Und wie wird das gemacht? Habe ich anschließend noch mehr Schmerzen als wie beim "normalen" Kaiserschnitt"? Wie sieht das mit Nachbehandlung, Blutungen usw. aus? Ich bin "erst" 28. Jahre und kann mich noch nicht so richtig damit abfinden vielleicht nie wieder Kinder zu bekommen, obwohl ich ja sage 3 Kinder reichen. Aber man weiß ja nie was kommt. Liegt mir wahnsinnig am Herzen. Wäre über eine Antwort sehr erfreut. DANKE LG TINA
liebe Tina, einen solchen Automatismus gibt es sicher nicht. Hier gibt es keine zahlenmäßige Obergrenze; das ist immer im Einzelfall zu entscheiden. Ob der Frau im Einzelfall noch zu einer weiteren Schwangerschaft geraten werden kann, wird am besten der Frauenarzt und die Entbindungsklinik entscheiden, aber es ist nicht grundsätzlich so, dass man der Frau wegen zweier oder mehr Kaiserschnitten von einer Folgeschwangerschaft abgeraten werden müsste. Mit jedem weiteren Kaiserschnitt steigen aber auch die operativen und geburtshilflichen Risiken für Mutter und Kind. Und wenn die Kliniker hier wegen der Anatomie und der Situation mit der Plazenta von weiteren Schwangerschaften abraten, dann ist das schon sehr zu beachten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, was hast Du für einen seltsamen Arzt, der Dir schon nach dem zweiten KS zur Sterilisation geraten hat! Das ist völliger Blödsinn, drei Kaiserschnitte sind überhaupt kein Problem. Erst ab vier Kaiserschnitten haben Ärzte Bedenken. Ich habe aber eine Freundin, die vier Kaiserschnitte hatte. Sie sagt, zwar sei die Heilung beim letzten etwas schwieriger gewesen, sie bereue ihn aber auf keinen Fall. Lass Dich bloß nicht so jung sterilisieren, wenn Du nicht bereit dafür bist! Selbst, wenn Du nur drei Kinder willst, reicht es doch völlig aus, normal zu verhüten. Jede Frau, die kein weiteres Kind möchte, muss dies ja tun. Man kann sich ja nicht immer sofort sterilisieren lassen, nur weil der Kinderwunsch eigentlich erfüllt ist. Ich selbst habe zwei Kaiserschnitt hinter mir. Ich bin schon 39, und lasse mich trotzdem nicht sterilisieren (würde dies auch nach drei KS nicht tun). Ich brauche einfach das Gefühl, dass ich theoretisch nochmal "könnte", dass ich also noch fruchtbar bin. Außerdem beeinflusst eine Sterilisation den Hormonhaushalt. Sterilisierte Frauen kommen früher in die Wechseljahre. Wenn Du nicht 1000prozentig dahinter stehst, mach es auf keinen Fall, eh? Außerdem ist es viel einfacher für den Mann, sich sterilisieren zu lassen. Ich finde es unverschämt, dass Dein Doc DIR geraten hat, Du sollst das machen lassen. Beim Mann ist es ein viel einfacherer Eingriff, der ambulant gemacht werden kann. Wieso sollen immer nur wir Frauen für die Verhütung zuständig sein? Wir haben mehrere Männer im Freundeskreis, die sich haben sterilisieren lassen und die offen darüber sprechen. Es hat keinerlei Einfluss auf die Potenz des Mannes, und er hat auch nach wie vor einen normalen Erguss - es fehlen lediglich die Spermien im Ejakulat, was man optisch natürlich nicht sieht. Liebe Grüße, Hexe
Mitglied inaktiv
Hallo "Hexe" Danke für deine ausführliche Beratung ;-) Ja eigentlich sehe ich es ja genauso - warum sollen denn immer die Frauen für Verhütung sorgen! Aber meine bessere Hälfte hat halt Angst das da nichts mehr passiert zwischen den Beinen und er meinte ich sei ja sowieso in Narkose und könnte es gleich mit machen lassen und dann kommt noch die Aussage vom damaligen Arzt hinzu. Obwohl ich nun auch schon von einer anderen Ärztin gehört habe (wie du auch schreibst) erst beim 4. Mal KS. Ich weiß echt nicht wie ich mich entscheiden soll. Will ja auch keinen riesen Ehekrach, aber anders herum ist es MEIN Körper der damit dann fertig werden muss und ich weiß nicht ob ich das schaffen würde. Und wer weiß was mal kommt. "Nicht ist für die Ewigkeit" Trotzdem würde mich mal der ganze Ablauf intressieren, wie sowas gemacht wird und wie ich mich dann anschließend gesundheitlich fühlen werde.
Ähnliche Fragen
Hallo , ich habe nur eine kurze Frage . In ca. 3 Wochen steht bei mir der dritte KS an . Es werden Zwillinge , somit haben wir 4 Kinder und ich würde mich während des Eingriffs gerne sterilisieren lassen . Ich habe ein wenig Angst , weil ich ja eine Spinale bekomme , das die OP , nachdem die Kinder da sind , dadurch sehr viel länger dauern wird ...
Da meine 3. Geburt eine Notsectio war, wird die 4. nun auch eine Sectio werden. Dabei möchte ich mich gleich sterilisieren lassen. Für welche Narkose soll ich mich entscheiden? PDA oder Vollnarkose? Angst habe ich vor beiden.....bei der einen, dass ich nicht mehr aufwache, bei der anderen die Angst, dass im Rückenmark etwas zerstochen wird. Es bedr ...
Guten Abend Herr Dr Bluni, ich wurde bei der sectio meines 3.Kindes sterilisiert nach der klassischen Methode nach Pomeroy! Wie sicher ist diese Methode. ....gerade in Verbindung mit einer sectio und anschließendes Wochenbett? ! Vielen Dank Jhaderk
Ich bin 34 Jahre alt und habe mich 2014 während des Kaiserschnitt Sterilisieren lassen ( Tubensterilisation). Nun bin ich Aktuell 30 Tage überfällig. Sonst kam die Periode immer pünktlich maximal 2-5 Tage später. Vorgestern machte ich einen SST dieser war Negativ. Ich bin /war weder krank noch habe ich Stress. Kann trotzdem eine Schwangerschaft vor ...
Sg. Herr Dr. Karle, danke vorerst für die vielen Fragen, die Sie mir während meiner Schwangerschaft so beruhigend beantwortet haben. Nun habe ich am 1.5., also vor bald 5 Wochen, meinen Sohn wegen Präklampsie 3 Wochen früher per Sectio entbunden. Der Wochenfluss ist weder sehr stark noch schmerzhaft, aber er verändert sich auch nicht. Ich ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...
Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...
Guten Tag, Ich bin etwas verwirrt.. vor zwei Jahren wurde ich Kaiserschnitt (viertes Kind) Im Alter von 25 Jahren sterilisiert. Mein Zyklus war schon immer sehr unregelmäßig, pendelte sich aber danach zwischen 32-55Tagen ein.. Aktuell bin ich bei zyklustag 72 angekommen. Ich habe dann und wenn ein zwicken im unterleib und seit nun 3-4 Tagen Em ...
Guten Tag. Ich bin heute 34+2. Und erwarte mein 4.Kind. Meine Kinder sind 7,5 und fast 3. Ich bin seit 7 Monaten alleinerziehend. Alle Kinder kamen per Kaiserschnitt. Ich habe GDM und spritze Abends Insulin da der Nüchternwert sonst zu hoch ist. Nun habe ich immer wieder ein brennen und ziehen in den Leisten Und im Unterbauch. Narbe sieht ...
Ich hatte am 25.03 meinen Geburtstermin berechnet anhand Doppler Ultraschall und klein Hirn Messung. Am 04.03. kam unser wundervolles Kind. Zyklus länge 28 Tage. Am 18.06 war der 1Tag der letzten Periode. Ich wurde im Mai/Juni/Juli sterilisiert. Genaues Datum weiß ich leider nicht mehr. Ich hatte vorher wohl eine Befruchtung, so das man e ...