Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2 Fragen: Herzfrequenz und Organ US

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2 Fragen: Herzfrequenz und Organ US

sarah369

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich habe leider einige Fragen, die mich sehr beschäftigen. :o) - bei 12+2 fand unser NT Screening statt, dabei war die Herzfrequenz des Babys bei 163 - ist das zu hoch? Was ist normal in der 13. SSW? - der Fetus war sehr aktiv, hat sich viel bewegt. Alle Werte lagen im Normbereich. Allerdings war die Femurlänge etwas niedrig (bei 6,6mm) und der BPD Durchmesser lag leider auch nur bei 17,2 (also ganz unten) Was kann man zu diesen Werten sagen? Ist da irgendwas bedenklich? - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit - Prozentual gesehen - das bei dem Organ US in der 20. SSW noch irgendetwas "schlechtes" gefunden wird? Welches Risiko - prozentual - besteht da noch für Fehlbildungen etc.? Vielen Dank und Viele Grüße Sarah


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn auch die frühe fetale Herzfrequenz in einigen wenigen Studien als ein Parameter zur Beurteilung eine möglichen Down-Syndroms herangezogen wird, spielt sie in der Routine keine so große Rolle. 2. ein zu kurzer Femur kann in seltenen Fällen mal ein Hinweis auf ein Down-Syndrom sein. Dazu gibt es sog. Verhältnisse von biparietalem Durchmesser (Scheiteldurchmesser) zu Femur, wo in einigen Studien ein Zusammenhang hergestellt wurde zum Down-Syndrom, aber das wurde von vielen anderen Untersuchern so nicht nachvollzogen. In einer solchen Situation empfehle ich Ihnen aber zunächst das klärende Gespräch mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Im Rahmen dessen sprechen Sie bitte auch über etwaige andere Hinweiszeichen und eine mögliche weitere Diagnostik in einer spezialisierten Einrichtung. Oft ist es aber eben nur, dass der Femur insgesamt kleiner ist, als gewöhnlich, ohne dass dem eine besondere Ursache zu Grunde liegt. Wichtig in dem Zusammenhang ist aber , dass ein Ausschluss von Chromosomenanomalien per Ultraschall als Alternative zu einer invasiven Diagnostik (wie der Fruchtwasserpunktion, Chorionzottenbiopsie oder der Nabelschnurblutentnahme ) nur beschränkt durch den Nachweis von charakteristischen, aber nicht obligatorisch vorhandenen Hinweiszeichen auf Chromosomenanomalien möglich ist. 3.diese Wahrscheinlichkeit können wir pauschal nicht benennen. Ganz bestimmt kann unser Experte für pränatale Diagnostik, Herr Professor Dr. Hackeloer in seinem Forum http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ dazu noch viel besser Stellung beziehen. VB


Maus-84

Beitrag melden

Hallöchen, das ist normal, dass die Herzfrequenz die ersten Wochen und Monate so hoch sind. Die kleinen Herzchen, müssen ja ganz schön arbeiten und pumpen. Zum Bsp. hier mal die Herzfrequenz von mir: 12+5 SSW 165 16+3 SSW 161 und ab der 23. SSW ist sie immer zwischen 138 - 144 gewesen bis jetzt. Also mach Dir keine Sorgen, das ist völlig normal bei Dir. Grüße Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni! Viele Dank für Ihre umfangreiche Aufklärung zu meinem Beitrag bezüglich Feindiagnostik und Screening!!! Habe noch eine kleine Frage: Habe ich das jetzt richtig verstanden: am Organ-Us kann man nicht unbedingt Down Syndrom oder offenen Rücken erkennen??? (Sie schrieben mir: "der Organ-Us kann aber nicht ausschließen,daß das ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 17 Woche schwanger und fliege nächste Woche für 5 Wochen nach Portugal. Jetzt kann ich wohl nicht dieses wichtige Screening nich mehr machen laut FA. Meine Hebamme meinte heute aber das ich das auch dann machen kann wenn ich wieder da bin, das wäre dann der 19. Mai! Da wäre ich in der 23. Woche. Wäre echt lieb wen ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe demnächste meinen Organultraschall in der 22. ssw und 3D ultraschall in der 26. ssw. meine frage ist: werden beide ultraschalluntersuchungen vom bauch aus gemacht oder mit einer vaginalen untersuchung? vielen dank. gruß, sissi

Hallo Dr Bluni, ich bin in der 21. SSW und bekomme mein 2. Kind. Meine Tochter kam per Notkaiserschnitt auf die Welt, da es Probleme mit den Herztönen gab. Ich muss dazu sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon ca. 3 Wochen am Wehentropf gehongen habe. (wg. vorzeitiger Wehen) Organisch ist bei meiner Tochter allles OK. Sie musste jedoch ein Jah ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. Nur noch eine Frage: wenn die Nackenfaltenmessung und die Nase unauffällig waren, und auch soweit alle Organe im NT screening gut aussahen, - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit - Prozentual gesehen - das bei dem Organ US in der 20. SSW noch irgendetwas "schlechtes" gefunden wird? Welches Risiko - prozentua ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich war heute (20+2) beim Organ US in einer speziellen Klinik. (Degum II) Alle Werte sind im Normbereich. Nur der TCD - Transzerebellärer Durchmesser ist an der untersten Ecke des Normbereichs. Ist das ein schlechtes Zeichen? Alle anderen Werte liegen im Mittleren Bereich. Allerdings waren die Untersuchungsbe ...

Hallo Herr Dr. Bruni, ich habe zwei Fragen wegen dem Organ-Ultraschall. 1) Macht jeder Frauenarzt ein Organscreening bzw. wird der Organ-Ultraschall automatisch gemacht oder muss ich extra sagen, dass ich das möchte? 2) Wenn nein, ist es sinnnvoll das zu machen? Vielen Dank