Baghira222
Ist ein am Freitag aufgedrängter zweiwöchiger Urlaub (also 1/3 des Jahresurlaubs) ab dem darauffolgenden Montag rechtens? Mein AG hat mich gerade so überrumpelt und gedrängt, dass ich mich dazu breitschlagen lassen habe, aber ich möchte diesen Urlaub nicht nehmen. Neben mir wurde noch ein weiterer Mitarbeiter dazu gedrängt, alle anderen nicht. Bald steht wohl auch Kurzarbeit an.Ist das rechtens? Was mache ich jetzt am besten? Schriftlich nochmal die geänderte Meinung mitteilen?
Hallo, was genau meinen Sie mit " breitschlagen lassen"? Haben Sie zugestimmt? Dann ist diese Willenserklärung nicht so einfach zurückzunehmen. Auch klingt das für mich nicht nach Schikane, sondern nach Not. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Vor Kurzarbeit muss eh Urlaub abgebaut werden, es wird also noch alle Kollegen treffen......
Baghira222
Das stimmt nicht. Überstunden müssen abgebaut werden, aber nicht der Jahresurlaub.
KielSprotte
https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/recht/kurzarbeit-waehrend-schwangerschaft__975894
Baghira222
Resturlaub aus dem Vorjahr, der muss ja bis Ende März eh weg sein, wir haben April. Nicht Jahresurlaub!
Die letzten 10 Beiträge
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot