Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zusatzkosten für's Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zusatzkosten für's Kind

gaby67

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wie schaut es aus mit den Zusatzkosten von z.Bsp. Zahnspange, extra Brille, Kontaktlinsen, usw. für das Kind, wenn es dringend und ärtzlich verordnet braucht, aber doch nicht alles von der KK übernommen wird? Muss das alles aus dem Unterhaltsgeld bezahlt werden? Wer soll/muss die Kosten bezahlen? Beide Elternteile zu gleichen Teilen? Ist der Vater in diesem Falle auch beitragspflichtig? Gibt es eine Kostengrenze? LG Gabi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das fällt unter das Stichwort "Sonderbedarf". Das sind zusätzliche Ausgaben, die unregelmäßig anfallen. Unregelmäßig im Sinne von § 1613 Abs. BGB ist ein Kindesbedarf, der nicht mit Wahrscheinlichkeit vorauszusehen ist und deshalb auch bei vorausschauender Bedarfsplanung des betreuenden Elternteil nicht durch Bildung von Rücklagen aus dem laufenden Unterhalt gedeckt werden kann. Dazu gehört die Brille u die Zahnspange nach hM nicht. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn der KV den normalen Satz an Unterhalt zahlt, dann kann er zu Sonerzahlungen herangezogen werden wie Brille und Spange. Aber nur im Standartrahmen. Wenn ihr Euch eine Designerbrille aussucht, dann muss er da nicht die Hälfte tragen. Aber alles nur, wenn der Mindestunterhalt gezahlt wird, wenn er druter liegt, dann kann man auch Sonderzahlungen vergessen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.