Mitglied inaktiv
Hallo. Entschuldigung erstmal falls ich hier im falschen Forum schreibe. Da das "Problem" mich allerdings sehr beschäftigt und auch unsere Familienhaushaltskasse bedroht, hoffe ich dennoch auf eine Antwort. Eine Wohnung wurde für einen Monat gemietet. Der Stromversorger hat eine Endabrechnung über 350 € erstellt. Der meiste Strom soll tagsüber verbraucht worden sein, die Wohnung wurde aber nur von Mo-Fri von abends bis morgens genutzt. Offensichtlich liegt ein Zahlendreher beim Ablesen vor oder ein defekter Zähler. Zählerstand beim Einzug läßt sich nicht mehr kontrollieren. Habe ich mit rechtlichen Schritten eine Chance gegen diese Rechnung? Vielen Dank. MfG Charlotte
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise- hier geht es nur um Fragen rub. Wenden Sie sich am besten an die Verbraucherberatung vor Ort, doie haben in der Regel eine spezielle Energieberatung. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung