Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wurde ich nicht richtig bezahlt im Beschaftigungsverbot?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wurde ich nicht richtig bezahlt im Beschaftigungsverbot?

BeccyD4444

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich habe wärend der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot vom Arzt bekommen. seit dem ich dieses hatte, wurde mir nur pauschal 8 Stunden bezahlt, ohne Überstunden und Zulagen. Das ergab eine finanzielle Einbuße von knapp 200 Euro. Ich habe schon mit dem Bundesministerium versucht an den Arbeitgeber herann zu kommen aber er bleibt dabei, und meint sie berechnen alle schwangeren im Beschäftigungsverbot mit 8 Stunden pauschal. Dies hat die Auswirkung dass mein Elterngeld jetzt weniger als 50% des eigentlichen Gehalts beträgt! Ist es zu spät um etwas zu tun oder hat der Arbeitgeber sogar recht? Das Verhältnis ist schlecht und nach der Elternzeit möchte ich auch nicht dort hin zurück. Wenn ich im Recht bin, was kann ich tun? Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten und für Kostenübernahme verdient mein Freund zu viel aber wir legen unser Geld nicht zusammen. vielen dank im vorraus.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Schau in Deinen Vertrag, da sind Ausschlussfristen drin. Denke aber diese sind längst abgelaufen, Du hättest die Abrechnung sofort schriftlich bemängeln müssen und ggf. vors Arbeitsgericht gehen müssen.


BeccyD4444

Beitrag melden

In meinem Vertrag steht nur drin wie viel % ich für Überstunden und so bekomme, wie viele Stunden in der Woche und nach welchem Tarif ich bezahlt werde. Ist ein sehr magerer Vertrag.


BeccyD4444

Beitrag melden

Das Bv bekam ich im Juli 2014. Am 27.02.15 war die Geburt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.