Mitglied inaktiv
Hallo! ich beschreibe kurz meine Situazion.Ich wohne seit Oktober 2005 in Wohnung, die uns jetzt zu teuer geworden ist,weil wir kein Erziehungsgeld mehr kriegen(unser Sohn ist im Januar 2 geworden)und wir haben biligere Wohnung gefunden.Wir wollten Wohnung kündigen mit 3 monate Kündigungsfrist.Aber unser Vermieter hat im Wohnungsmietevertrag geschrieben, dass wir erst nach 3 Jahre überhaupt kündigen dürfen.Wir haben mit ihm geredet, hat nichts gebracht.Ich habe aber gehört, dass diese 3jahre Verträge darf man normaleweise nicht machen,Kann uns unser Vermieter dazu zwingen, dass wir in diese Wohnung noch bis Oktober 2008 da bleiben?Auch wenn wir uns dass nicht mehr leisten können???? Bitte, bitte um eine Antwort.Ist für uns sehr wichtig!!! DANKE
Hallo, bitte Hinweise lesen - gehört nicht her! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ihr habt eine 3monatige Kündigungsfrist, auch wenn der Vermieter sich auf den Kopf stellt !!
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot