Mitglied inaktiv
Umgang
Ist beantwortet
cube
Entweder mitnehmen oder für Betreuung in der Zeit sorgen (Oma, Freunde etc). Klar, man kann den Umgangsberechtigten nicht zwingen, das/die Kinde/er zu nehmen - aber ganz ehrlich: entweder will man wirklich Elternteil sein und nimmt eben auch diese alltäglichen Problemchen in Kauf - oder man ist eben nur "wenn-ich-gerade-nichts-Besseres-zu-tun-hab-Papi/Mami". Kinder sind auch nicht doof - die merken sehr wohl, dass sie eben nicht so wichtig sind wie eine Einladung zu Freunden oder nur kommen dürfen, wenn man gerade eben nichts Besseres vor hat. Finde ich persönlich total daneben - dann legt man sich besser einen Tennisschläger zu. Dem macht es nichts aus, in die Ecke gelegt zu werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse