Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieviel Urlaubsanspruch bleibt vor Mutterschutz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wieviel Urlaubsanspruch bleibt vor Mutterschutz

AnBo86

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen Gesamtjahresurlaub von 28 Tagen. Mein Mutterschutz beginnt ab dem 18.02.2016. Wie viele Urlaubstage kann ich vor dem Mutterschutz nehmen? Ich hatte gelesen das der Mutterschutz vor der Geburt gilt, d.h. 3 Monate anteilig auf den Jahresurlaub gerechnet? Die Dame die bei uns die Urlaubsverwaltung macht kommt immer zu neuen "Ergebnissen", erst wollte sie mir 5 Tage geben, nach meinem Einspruch kam sie auf einmal auf 12... nicht das ich mich bei den 12 Tagen beschweren würde, aber mir scheint sie nicht soooo sicher in der Thematik zu sein. Können Sie mir hierzu eine Auskunft geben? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Man muss dabei folgendes unterscheiden: im BV und Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. Wenn man vor dem Mutterschutz krank war oder ein BV hatte, hat man auch Urlaubsansprüche. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nur auf volle Monate. Das heißt: für jeden vollen Kalendermonat, den der AN Elternzeit genommen hat, wird der Urlaubsanspruch um je 1/12 gekürzt. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Das bedeutet im Jahr direkt danach und noch im Folgejahr. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bis Mai geht Dein Mutterschutz, also 5/12 Urlaubsanspruch. Macht bei 2.,33 Tagen im Monat 11,66 Tage. 12 ist richtig :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Geburtstermin ist der 19 März, somit bin ich ab dem 5 Februar in Mutterschutz.Urlaubsanspruch habe ich somit bis 8 Wochen danach. Meine Frage ist: Darf ich den Urlaubsanspruch für die 8 Wochen danach vorher nehmen oder muß er stehen bleiben. Bei mir im Geschäft sagen sie der Urlaub muß stehen bleiben u. kann dann ge ...

Ich bin etwas verwirrt über unterschiedliche Aussagen bezüglich Urlaubsanspruch vor dem Mutterschutz. Der errechnete ET für mein 3. Kind ist der 6.10.04, mein Mutterschutz würde daher bis zum 1.12.04 gehen. Anschließend möchte ich 6 Monate Elternzeit nehmen. Mein Jahres-Urlaubsanspruch ist 30 Tage. Wird der Dezember jetzt noch voll mit eingerechne ...

Hallo Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt offiziell am 18.06.12 - habe dieses Jahr Anspruch auf 26 Tage Urlaub. Kann ich diese 26 Tage zu diesem 18.06. dazu rechnen? Also dass mein letzter Arbeitstag quasi der 11.05. wäre? Oder habe ich nicht Anspruch auf die vollen 26 Tage Urlaub? Meine Chefin meinte bereits zu mir, dass ich einfach die 5 ...

Hallo Frau Bader, ich bin schwanger und der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 08.05.2015. Ich bin zur Zeit noch krank geschrieben und meine frauenärztin will mich eigentlich weiterhin bis zu Beginn des Mutterschutzes krank schreiben. Jetzt habe ich aber noch Urlaubsanspruch für 2015 sowie 5,5 Tage Resturlaub aus 2014, die ich aus Grü ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Fragen zum Urlaubsanspruch. 1. Wenn der ET Ende August ist und der Mutterschutz somit Ende Oktober Ende hat man ja noch den Urlaubsanspruch bis Oktober. Mein AG will mir nun Urlaub vor Beginn des Mutterschutzes verwehren und am Ende des Jahres auszahlen. Ist es rechtens, dass der AG der Urlaub verwehrt? Er ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meinen Chef schon frühzeitig über meine Schwangerschaft und mein vorhaben über die Dauer meiner Elternzeit informiert. Da ich nun im 6. Monat bin und ich mehr und mehr Probleme mit meiner Gesundheit bekommen, hatte ich gestern mit Ihm einen Termin. Da kam dann zuerst das Thema mit dem Urlaubsanspruch für ...

Hallo Frau Bäder, Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen wie es mit meinem Resturlaub vor der Entbindung aussieht wieviel tage mir im kommenden Jahr vor der Entbindung noch zu stehen. Der Entbindungstermin ist Der 27.2.19 und ich habe ein Urlaubsanspruch laut Vertrag von 24 Tagen. Beginn des mutterschutz wäre somit der 16.01.19 jetzt frage ich mich ...

Sehr geehrte Frau Bader. Zur Zeit arbeite ich 1x wöchentlich in einer Kinderarztpraxis und werde im nächsten Jahr Anfang März in den Mutterschutz mit anschließender EZ gehen. Wie verhält sich das mit dem Urlaub vorher? Mir stehen zZ 6 Tage Urlaub (also 6 Wochen) im Jahr zu. Kann ich nur eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen im nächsten Jah ...

Hallo, Wie sieht es denn mit Urlaub vor dem Mitterschutz aus ? Ich habe mal gelesen das Ich meinen vollen Urlaubsanspruch vor dem MS nehmen darf , oder ist das falsch ? Bei meiner Tochter 2018 hat mein AG mir erst alle Urlaubstage gegeben und mich dann erst ins BV geschickt. Aktuell bekomme Ich bei meinem neuem AG kein BV und mein Arzt stellt ...

Hallo, Ich habe am 22.01.25 meine Ausbildung beendet und bin im selben Unternehmen in ein Beschäftigungsverhältnis mit neuem Gehalt gewechselt. Seit dem 27.01.25 bin ich nun im Mutterschutz.  Ich bin von dem Paragraphen 21 Mutterschutzgesetz Absatz 4 etwas verwirrt...  Wird mein neues Gehalt nun berücksichtigt oder nicht? Es handelt si ...