Mitglied inaktiv
Ich habe versucht auf www.lvf.bayern.de/erziehungsgeld/index-erz.html auszurechnen ob ich volles Erziehungsgeld bekomme ich möchte das für insgesamt 2 Jahre beantragen also das wo man 300€ monatlich bekommt. Mein Lebensgefährte ( wohnen zusammen)verdient im Monat netto ca. 1000€ und ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag bis 28.11.2006, und habe netto 500€ verdient. Meine Frage: Auf der Seite wo man ausrechnen kann wieviel man Erziehungsgeld bekommt wird nach den Werbungskosten gefragt, woher weis ich wieviel das bei uns beiden im einzelnen sind. Gebe ich die Werbungskosten pro Monat ein oder für ein komplettes Jahr?Was kann man mindestens an Werbungskosten im einzelnen bei uns beiden angeben? Denken sie das ich volles Erziehungsgeld bekomme? Es ist ja wirklich nicht die Masse die ich und mein Parnter verdiene. Danke für die Antworten
Hallo, dafür ist unser Steuerberater-Forum zuständig! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Meine Beschäftigung war eine Teilzeitbeschäftigung und weil mein Gehalt so gering ist ahe ich auch keine Lohnsteuer zahlen müssen uns somit auch keine Steuererklärung machen müssen, kann man da bei meinen Lohn überhaupt Werbungskosten abziehen, wenn ja in welcher Höhe? Danke für die Antworten
Mitglied inaktiv
am einfachsten ist es, man überträgt die werbungskosten von der letzten steuererklärung auf den erziehungsgeldantrag. lg two_kids
Mitglied inaktiv
Wir haben in den letzten Jahren keine Steuererklärung gemacht weil wir nix zum absetzten haben. Wird dann der Pauschalbetrag von 920€ pro Mann genommen? Und werden beide Einkommen angerechnet bei der Mindestgrenze von 16500,00€?
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung