Mitglied inaktiv
Wie lange nach der Geburt hat man Zeit das Kind beim Standesamt anzumelden? lg steffi
Mitglied inaktiv
Eine Woche.
Mitglied inaktiv
Oft kann man das Kind auch im Krankenhaus innerhalb der ersten Woche anmelden und dann muss man beim Standesamt nur noch die Geburtsurkunde beantragen/abholen (das muss dann nicht innerhalb der 1. Lebenswoche sein, wenn es vorher im Krankenhaus angemeldet wurde).
Mitglied inaktiv
Das Kind wird nicht im Krankenhaus angemeldet, sondern das Krankenhaus meldet die Geburt dem Standesamt.
Mitglied inaktiv
Wörtlich heißt es im Krankenhaus "Anmeldung zur Geburt". Das muss innerhalb einer Woche passieren. Die Geburtsurkunde stellen die nicht aus, das ist klar und die Anmeldung auf dem Bürgeramt ersetzt das auch nicht. Aber wenn man das Kind im Krankenhaus anmeldet, hat man dann wieder etwas Spielraum und muss nicht sofort (innerhalb der 1. Woche) zum Bürgeramt bzw. zur Geburtenstelle.
Mitglied inaktiv
...da hab ich mich jetzt vertan: also Anmeldung zur Geburt stand auf der Zimmertür im Krankenhaus. Das macht man natürlich vor der Entbindung ;-). Im gleichen Zimmer haben wir dann unser Kind nach der Geburt angemeldet innerhalb der 1. Woche und dann sind wir erst 3 Wochen später zum Bürgeramt / Standesamt. Von daher war das ganz praktisch, dass man das im Krankenhaus machen konnte und dann eben mehr als eine Woche Zeit hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?