Tina126
Sehr geehrte Frau Bader, wir ziehen nächste Woche in unser Eigenheim. Der jetzige Mietvertrag ist seit 3 Monaten zum 30.09 fristgerecht gekündigt. Der Vermieter hatte bisher keine Lust (eigene Aussage) sich um einen Nachmieter zu kümmern, weiß aber, dass wir Mitte August ausziehen, da wir unser zweites Kind Ende des Monats erwarten. Er möchte natürlich die Wohnung Interessenten zeigen, sobald er sie online gestellt hat. Nun ist unser Haus 30 Autominuten entfernt und ich stehe kurz vor der Geburt bzw. bin dann im Wochenbett. Laut Gesetz muss man dem Vermieter ja Zutritt gewähren, jedoch haben wir jetzt sehr viele Geschichten über den Vermieter gehört, dass wir ihn nicht alleine vor Übergabe in die Wohnung lassen möchten. Laut Gesetz muss der Zutritt immer zumutbar sein, wie ist das auszulegen? Es ist ein großer Aufwand für uns dann in die alte Wohnung zu fahren und 2-3x jeweils 2 Stunden pro Woche fände ich sehr viel insb. da wir auch noch ein Kleinkind zu Hause betreuen. Vielen Dank für Ihre Einschätzung und viele Grüße
Hallo, ich bin nicht der König des Mietrechts, verstehe aber das Problem nicht wirklich. Sie ziehen Mitte August aus und machen eine Wohnungsübergabe mit Protokoll. Was er danach mit der Wohnung macht kann Ihnen doch völlig egal sein. Liebe Grüße NB
bellis123
Warum übergebt ihr die Wohnung nicht direkt nach dem Auszug? So müsstet ihr nur noch einmal hin.
mamavonbaby
Hier war das ähnlich. Allerdings wollte der Vermeiter schon anfnagen die Elektrik zu erneuern. War mir egal. Ich hab mir da keinen Stress gemacht. Heist er konnte damit nicht anfangen, weil ich keine Zeit und noch weniger Lust hatte stundenlang in der Wohung zu hocken, den Hausbau zu überwachen und mich um ein Baby zu kümmern. Ich bin halt dann zum Datum X ausgezogen und ab da konnte er ja in die Wohung. Wenn ihr noch bis zum 30.9. drin wohnt, was will der dann vorher Leute in die Wohung lassen. Ansonsten, wenn ihr ausgezogen seit und alle Sachen raus sind, dann könnt ihr die Wohung ja Mitte August schon mit sämtlichen Schlüsseln übergeben und dann ist es nciht mehr euer Problem. Und vielleicht findet er ja dann einen Neuen Mieter ab.1.9. und ihr spart euch die eine Miete.
Tina126
Eine frühere Übergabe oder noch besser einen Nachmieter vor Oktober wären am besten, aber der Vermieter (ein sonderbarer alter schon immer alleinstehender Kauz, der die halbe Straße geerbt hat) will erst im Oktober neue Mieter, ich rege mich nicht mehr auf, bringt ja nichts... Übergabe machen wir dann auch erst kurz vor Oktober, weil wir selbst streichen und putzen wollen, um Geld zu sparen, da unsere finanzielle Lage durch das Haus etwas eng ist :( im Haus gibt es auch noch ziemlich viel zu tun, das mein Mann lieber da die Zeit und Energie verwenden soll, damit hier möglichst schnell alles fertig wird. Mein Nestbautrieb ist extrem gerade... die Tausend Kartons und das Umzugschaos helfen nicht :)
cube
1. Ihr macht eine Übergabe inkl.Protokoll mit dem Vermieter nachdem alles übergabefertig ist. Danach kann der Vermieter ja dann selber Interessenten in die Wohnung lassen. 2. Will der Vermieter die Übergabe erst am letzten Tag eures Mietverhältnisses eine Übergabe machen, könntet ihr vorher alles dokumentieren - also fotografieren, Mängel (die nicht ihr, sondern der Vermieter beseitigen muss) etc notieren und von einem Zeugen gegenzeichnen lassen. Dann kann der Vermieter auch in eurer Abwesenheit Interessenten herumführen und ihr habt etwas in der Hand, falls es Unstimmigkeiten geben sollte. Ansonsten würde ich sagen: Zumutbar ist eine halbe Std Autofahrt schon - aber die Termine müssen eben entsprechend gelegt werden, dass ihr nicht alle 2 Tage aufkreuzen müsst. Aus Sicht des Vermieters ist es ja nicht sein Problem, wie weit ihr nun fahren müsst und auch nicht, wann euer Kind zur Welt kommen wird. Denke, da werdet ihr schon entweder 1 x wöchentlich Zutritt gewähren müssen oder eben Zutritt in eurer Abwesenheit. Ich kenne es übrigens auch so, dass bei Leerstand vor Mietende gerne die Wohnung erst gezeigt wird, wenn sie eben bereits leergeräumt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname