Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie definiert sich eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung?

Frage: Wie definiert sich eine schwangerschaftsbedingte Erkrankung?

Cassiopeia83

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich lese immer wieder, dass das Krankengeld für das Elterngeld angerechnet wird, sobald es eine schwangerschaftsbedingte Arbeitsunfähigkeit ausgestellt wurde. Können Sie mir Beispiele für schwangerschaftsbedingte Erkrankungen nennen, um das besser abgrenzen zu können? Besten Dank Cassiopeia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Monate mit KG werden dann ausgeklammert. SChwangerschaftsbedingte Erkrankungen sind die, die man ohne Schwangerschaft nicht bekommen würde, wie zB vorzeitige Wehen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verwirrender Text. Richtig ist, bei schwangerschaftbedingter Diagnose können Monate mit Krankengeldbezug bei der Bemessung des Elterngeldes ausgeklammert werden. Schwangerschaftsbedingte Diagnosen sind z.B. unstillbares Erbrechen (Hyperemessis Gravidarum), oder vorzeitige Wehentätigkeit - eben das alles, was man ohne die Schwangerschaft nicht bekommen hätte und was zu einer Arbeitsunfähigkeit führt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.