Mitglied inaktiv
Meine Freundin ist in der 4. Woche schwanger. Nun hat sie bedenken, ihrem Arbeitgeber dies mitzuteilen, denn ihre Probezeit endete erst zum 1.11.03. Wie kann sie sich verhalten? Ist ihr Arbeitsplatz in Gefahr, denn der AG könnte ja sagen: die Schwangerschaft haben sie schon in ihrer Probezeit gewusst und mir nicht mitgeteilt! und wie sieht das mit der Lohnfortzahlung nach der Geburt aus? Meine Freundin ist jetzt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und natürlich sehr besorgt, da das alles für uns neu ist und wir dringend eine Lösung suchen.Vielen Dank im vorraus
Hallo, Hallo, ob Sie nach der Probezeit kündbar ist, hängt vom Vertrag ab. Entweder Befristung auf Probezeit und dann neuer Vertrag= AG kann mit Probezeit beenden "Normale" Probezeit, also einfach nur Kündigungserleichterung= keine Kü in SS Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn sie erst in der 4ten Woche schwanger ist, kann sie das nicht viel vorher gewusst haben! Es macht auch keinen Unterschied, ob sie es in der Probezeit ihrem AG mitteilt, oder hinterher. Sobald sie ihm mitteilt, dass sie schwanger ist steht sie unter Kündigungsschutz! Deswegen sollte sie es schnellstmöglich ihrem Chef sagen!!! Viele Grüsse nobo
Mitglied inaktiv
Hallo ich würde dem AG noch nix sagen, bis in der 12 oder 13 SSw, da noch sehr viel passieren kann... Spreche da leider aus Erfahrung. Kommt allerdings auch auf den Beruf an... angenommen Sie arbeitet im Labor oder mit Chemikalien, dann sollte Sie etwas sagen, da der AG "Vorsichts bzw Schutzmaßnahmen" treffen muss.. und das könnte er ja nicht, wenn er nichts von der SS weiß. LG Bärlesmama
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung