Mitglied inaktiv
hallo, also da ich jetzt im dritten monat schwanger bin,verheiratet,stelle ich mir nun ein paar fragen,denn mein mann geht als kfz-mechaniker arbeiten und bekommt 1180 raus,ich bin hausfrau. bekomme ich auch geld in der schwangerschaft??wir beiden sind mal gerade 22 und haben noch nicht sehr viel geld angespart,so das wir auch nicht vor der geburt uns viele baby sachen leissten werden können. grob geschätzt was bekomme ich während oder ob nach der schwangerschaft??wo und wann kann ich geld in anspruch nehmen??bekommt mein dann auch mehr geld raus??da er steuerklasse lll ist.bleibt das so um die 1100-1200.wäre für viele antworten dankbar,denn möchte nicht in armut leben. danke
Hallo, Leistungen für Schwangere gibt es in Ihrem Fall nur Sozialamt! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, Ich will ja nicht meckern, aber wie wäre es wenn du arbeiten gehen würdest??? Dann hättet ihr auch mehr Geld!
Mitglied inaktiv
wo soll sie denn jetzt noch arbeiten wenn sie schwanger ist?Find ich bissl unverschämt!
Mitglied inaktiv
naja Arbeiten hätte man ja vorher schon können ehe man schwanger wird.
Mitglied inaktiv
hi, ich war auch arbeiten,und das seit ich 16 bin eine ausbildung als bürokauffrau,aber sie haben niemanden übernommen!!!!!!!!!!!!! es ist schwer ohne berufserfahrung noch eine stelle zu finden,da hier selbst beim AA nichts vorliegt und ich brauche keine belehrungen,denn habe meine Lehre aus bin verheiratet,habe auch einen nebenjob und ging putzen,so da ich aber jetzt schwanger bin gehe ich nur noch putzen,da ich den minijob nicht mehr machen konnte,weil die firma pleitte geht und NUR die festangestellten bleiben dürfen,also ich finde es unmöglich,wenn man hier anstatt beraten lieber so getan wird,als sei man asozial,denn jede frau die schwanger ist wird muss sich halt erkundigen,denn wär es nicht macht ist für mich ganz dicht!!! liebe grüsse........
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname