Patchwork
Hallo, aus meiner Ehe gehen 3 Kinder hervor (10,8,6 Jahre). Mein Exmann zahlt monatlich für alle 3 Kinder zusammen 370 Euro, da er laut Berechnung nicht mehr kann. Ich hatte um den Mindestunterhalt zu sichern bis zu meiner erneuten Ehe Unterhaltsvorschuss vom Amt bezogen. Dieser fällt nun weg...und ich hatte mich mit meinem Exmann geeinigt das wenn mal Sonderausgaben sind, wie Klassenfahrten, Schulanfang...er sich anteilig daran beteiligt. Davon will er aber nun nichts mehr wissen und sagt er könne nicht. Mein Problem ist, das er ebenfalls neu verheiratet ist und 4 mal im Jahr in den Urlaub fährt ( Dubai, Ägypten, Türkei, Rügen). Irgendwo muss das Geld ja her kommen?! Ich selber gehe auch arbeiten und spare für meine Kinder, wobei ich mir nie einen großen Urlaub leisten kann. Was kann ich tun, damit mein Mann Sonderausgaben mit trägt? Kann er nicht dazu verpflichtet werden, sich um eine Arbeit zu bemühen wo er mehr verdient? Würde ein Titel etwas bringen? Vielen dank!
Hallo, ich würde ihn anwaltlich mal auffordern, Auskunft zu erteilen. Dann wissen Sie, was er hat. Liebe Grüsse, NB
Pamo
Dein Mann hat eine erhöhte Erwerbsobliegenheit und muss sein Einkommen erhöhen, wenn er soviele Kinder zu versorgen hat. Du solltest ihn dazu auffordern, den korrekten Unterhalt zu zahlen. An Sonderbedarf und Mehrbedarf muss er sich beteiligen, doch da wirst du schon die Schriftform wahren müssen - mündliche Absprachen werden dir nicht helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse