Mitglied inaktiv
hallo, meine elternzeit läuft am 24.april aus. hatte letzte woche das gespräch wie es weitergeht. bin seit 10 jahren in einer großen firma beschäftigt. ich müßte jetzt am montag bescheid geben wie ich mich entschieden haben. sie würden mich voll, oder teilzweit wieder einstellen. aber was ist wenn ich kündige. wie ist es mit der kündigungsfrist? sind es 3 monate? das werde ich nicht mehr schaffen? wie geht es ab dem 24. april weiter? muß ich trotzdem arbeiten gehen wenn ich montag kündige, was passiert mir wenn ich nicht hingehe? ab wann hab ich dann anspruch auf arbeitslosengeld und wie lange? wie hoch ist das arbeitslosengeld? tut mir leid, daß ich so durcheinander geschrieben habe, aber ich habe keine ahnung, ich war noch nie im leben arbeitslos. vielen dank und viele grüße, alexandra
Mitglied inaktiv
Hi, ich verstehe das nicht... wenn Du einen Job von Dir aus "hinschmeißt" könnet es sein, daß Dich das Arbeitsamt sperrt. Geht es nicht mit der Arbeit wegen Kinderbetreuung? Falls dies der Grund ist, dann hättest Du u.U. auch keinen Anspruch auf ALG, da Du ja dann dem Arbeitsmarkt nicht zu Verfügung stehen würdest... Schreib doch mal warum Du kündigen möchtest... LG Peeka, die auf der Leitung steht
Mitglied inaktiv
es wäre schichtarbeit, habe leider keinen für 3 kleine kinder. 2. sind wir umgeogen und die arbeitsstelle wäre 45 km weit weg. hoffe du verstehst es jett
Mitglied inaktiv
Moin... das sind natürlich gute Argumente. Mit dem ALG ist das so, Du bekommst es nur, wenn Du dem Arbeitsmarkt auch zu Verfügung stehen könntest. U. U. mußt Du nachweisen, das die Kids versorgt snd. Hast Du vorher z.B. 40 Std. gearbeitet und könntest jetzt nur noch 20 Std. arbeiten, bekämest Du auch nur für 20 Std. ALG. Viel Glück LG Peeka
Mitglied inaktiv
aufhebungsvertrag wäre auch noch eine möglichkeit. bei den gründen, die du anführst bekommst du wahrscheinlich auch keine sperrzeit. wie peekaboo schon schrieb, musst du dich um Alg zu erhalten dem arbeitsmarkt, wenn möglich, voll zur verfügung stellen und wenn deine kids zumindest tagsüber betreut werden (ich weiss es ja nicht ) steht dem nix entgegen meine ich. wenn du selber kündigst musst du auch die fristen einhalten und ggf. auch zur arbeit erscheinen, ansonsten droht die fristlose und das ist ja bestimmt nicht das was du möchtest. vielleicht gibt es noch die möglichkeit, dass du mit deinem AG sprichst und er dich kündigt? ich habe zwar keine schichtdienst gehabt, aber 5 tage die woche immer erst ab 16 uhr dienstbeginn und von daher konnte und wollte ich auch meinen alten job nicht mehr machen. nun habe ich was passendes gefunden wo ich mein kind weiterhin "im auge" haben kann;-) also viel glück
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung