EineRatloseMama
Guten Abend. Ich muss von vorne erzählen. Ich habe am 14.5.2014 einen Aufhebungsvertrag bei einem großen Discounter unterschrieben. Zu diesem Zeitpunkt war ich in der 3..Woche Schwanger (unwissend). Erfahren habe ich es drei Wochen später. Der Vertrag läuft am 30.06.2014 aus. Ich muss mich beim Arbeitsamt melden, wie verläuft das jetzt mit dem Arbeitslosengeld, Elterngeld? Oder rutsche ich gleich in Hartz 4 und mein Mann muss für mich aufkommen, weil ich nicht mehr Vermittelbar bin aufgrund der jetzigen Schwangerschaft? Wir haben schon drei wunderbare Kinder und sind komplett Ratlos. Denken auch über einen Abbruch nach wegen dieser ganzen Situation. Vielleicht können Sie uns ein bisschen Helfen. LG EineRatloseMama
Hallo, es läuft alles ganz normal. Sie bekommen ganz normal ArBGeld I Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du bist doch nur schwanger und stehst dem Arbeitsmarkt doch zur Verfügung. Ob Dich jemand einstellt ist was anderes. Also bekommst Du auch ALG1. Allerdings wirst Du eine Sperre von drei Monaten bekommen. Weil Du den Aufhebungsvertrag zustimmt hast, und weil Du Dich hättest sofort melden müssen. Da Du einen Aufhebungsvertrag unterschrieben hast, ist dies auch wirksam. Und Elterngeld bekommst Du auch, mindestens den Mindestsatz.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung