Mitglied inaktiv
hallo, vielleicht kann mir hier jemand eine Auskunft geben. Ich lebe mit dem Vater meines Sohnes, 6 Monate, in fester Partnerschaft, wir sind nicht verheiratet. Ich bin arbeitslos, mein Mann hat sich selbständig gemacht. Nun müßte ich bald wieder arbeiten gehen, weil es "vorne und hinten nicht reicht" - möchte aber meinen Sohn nicht "alleine" lassen. Welche Ansprüche auf Gelder und staatliche Unterstützung habe ich? Und wo könnte ich diese beantragen? vielen Dank Karola
HAllo, es sei denn Sozialhilfe, weil er so wenig verdient. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo ! Außer Kindergeld und Erziehungsgeld wirst Du wohl nichts bekommen und ich denke das hast Du bestimmt schon beantragt ! LG Sandra
Mitglied inaktiv
und wohngeld kannst du beantragen gruß nicky
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse