Maja-Willi
Liebe Frau Bader, wir sind eine wirklich stinknormale (Vater, arbeitet Vollzeit, Ich die Mutter Teilzeit Vormittags zwei Kinder, Jungen; fast 2,5 und 5,5 Jahre) Familie. Hier geht es manchmal etwas sagen wir mal temperamentvoll zu. Die Jungs sind wie sie sein sollen, brauchen aber auch klare Regeln und Grenzen. Um genau diese aufzuzeigen wird es hier manchmal etwas laut. Niemals kommt es zu Gewalt oder ähnlichem. Im vergangenen Jahr gab es zwei Morgende als ich den Großen etwas lauter dazu bewegen musste sich endlich anzuziehen. Die Fenster waren alle auf, da es draußen so warm war. Quintessenz war, dass ein uns nicht namentlich bekannter Nachbar das Jugendamt verständigte. Das Jugendamt schrieb einen Brief an uns und die zuständige Mitarbeiterin kam zu uns. Ich weiß, dass es ihre Aufgabe und Pflicht ist, dem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung nachzugehen. Sie kam und wir redeten 20 min miteinander und sie ging mit den Worten: Von mir haben sie nicht zu befürchten, hier ist alles in Ordnung, sollte der Nachbar wieder anrufen, werde ich ihm das auch so sagen. Nun ist wieder Sommer und wir ganz viel in unserem Garten. Die Kinder spielen viel und sehr gelegentlich muss ich auch schimpfen. Ich hab so eine Angst, dass der Nachbar wieder beim Jugendamt anruft und dann Konsequenzen zu erwarten sind, wie Erziehungshilfe oder gar Herausnahme der Kinder. Wir wohnen hier sehr dicht aufeinander und ich weiß auch durch befreundete Erzieherinnen das wir es richtig machen, trotzdem bleibt die Angst. Was ist die rechtliche Seite? Mein Mann sagt, ich soll mich bitte beruhigen, doch es st so schwer.
Hallo, Sie können es ja nun mal nicht anders machen. Alle Eltern schimpfen mal. Liebe Grüße, NB
peekaboo
wie es für Euch als Familie klappt. Bei uns (eher bei mir) wird es auch mal laut und die Nachbarn "kennen" das. Gerade im Sommer.... Arbeite mit dem JA zusammen, wenn es was wissen will... Beruhige Dich bitte... LG Peeka
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Schwiegermutter hat mir durch unsere Kinderärztin das Jugendamt (Bereich Amt für Soziales) auf die Pelle gehetzt. Unser Sohn ist sehr leicht (hat laut unserer Ärztin) Untergewicht. Nun war ich bei einem anderen Kinderarzt, dieser meinte er sei leicht, aber noch nicht untergewichtig (er wäre gerade an der Grenze zum U ...
Hallo Fr Bader, wir bekommen vom Jugendamt Hilfe für meinen Sohn im Sinne einer Wohngruppe. Meine Tochter muss jetzt zum Psychiater. Ihr hängt noch vieles aus meiner ersten Ehe nach, wird in der Schule viel gemobbt und hat angefangen sich zu ritzen. Die Betreuerin vom Jugendamt verlangt jetzt eine Schweigepflichtentbindung vom Psychiater. Wo ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?