Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Möglichkeiten gibt es, damit wir krankenversichert sind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, damit wir krankenversichert sind?

wirbelige Sonnenscheine

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, bis nächstes Jahr befinde ich mich in der Elternzeit. Da mein Mann im Ausland arbeitet und auch dort krankenversichert ist (er ist nicht "privat" versichert), sind die Kinder bei mir in der gesetzlichen Familienversicherung. Mein Mann hat sich vor kurzem selbstständig gemacht, nachdem er dort in einem Angestelltenverhältnis war. Meine Fragen: Muß ich nächstes Jahr wieder arbeiten gehen, damit ich und meine zwei Kinder vollständig krankenversichert sind? (Möchte mich eigentlich ganz den Kindern widmen) Wieviel muß ich verdienen, damit dieses gewährleistet ist? Reichen 451 Euro? Was gibt es für Alternativen? Spielt es eine Rolle, ob mein Mann im Ausland selbstständig oder angestellt ist? Was muß ich sonst noch für Überlegungen anstreben? Vielen Dank für Ihre Antwort! Herzliche Grüße WiSo


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, beide Ideen meiner Vorrednerin sind schlecht. Sie müssen mehr als 450 € verdienen, also sozialversicherungspflichtig beschäftigt sein - oder sich selber versichern. Liebe Grüße NB


mirala2015

Beitrag melden

Du könntest dich arbeitslos melden und dich ganz dumm anstelleen .sodass dich eh keiner nimmt .so wärest du versichert oder ihr lasst Euch privat Vers. Oder du arbeitest auf 400 EUR Basis


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.