Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Abstände sind am Besten für das Kind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Abstände sind am Besten für das Kind?

Papa@Portugal

Beitrag melden

Ich lebe seit einigen Monaten in Portugal und meine (noch) Frau lebt mit unserer Tochter (19 Monate) in Deutschland. Ich habe mich von ihr vor einem Jahr getrennt aufgrund von ständig ausgearteten Streitereien. Anfangs lief es noch "gut" mit dem Kontakt zu meiner Tochter. Nun ist es so, dass ich natürlich meine Tochter sehen möchte und meine Frau, aber nun den Kontakt auf einmal verbieten möchte. Sie sagt, dass ich nicht regelmässig kommen kann bzw. nicht alle 14 Tage da bin. Dies ist wirklich finanziell nicht machbar für mich. Ich muss ja noch den Trennungsunterhalt als auch den Kindesunterhalt bezahlen. Sie sagt ausserdem dass es für die Kleine nicht gut wäre mich zu sehen, weil sie eine Bezugsperson und ihre gewohnte Umgebung braucht. Als Vater habe ich aber das Recht sie zu sehen und meine Frau muss mir hier entgegenkommen, oder? Was würde hier ein Gericht festlegen, da sie jetzt schon droht dies notfalls dort zu klären. Finanziell ist es schwierig oft zu kommen aber ich versuche es so oft wie möglich. Können sie mir eine Auskunft geben was hier angebracht wäre oder auf was man sich einigen kann?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Umgangsrecht ist für das Kind und den Vater wichtig. Gleichwohl obliegt es dem Umgang, die Kosten für die Ausübung des Umgangsrechtes zu übernehmen. Da sie ja nun relativ weit weg wohnen, muss eine Regelung gefunden werden, bei der dieser Umstand berücksichtigt ist. Es wäre zu einfach, zu sagen, dass es für das Kind nicht gut ist, Sie zu sehen. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hm, bei der Dame wäre ein Gerichtsbeschkuss vermutlich auch für Dich das Beste, damit Du Sicherheiten bekommst. Die inanzierung des Umgangs liegt natürlich bei Dir, weil Du die Entfernung geschaffen hast. Wie oft wäre es Dir denn möglich ? Ich würde an Deiner Stelle schauen dass Du einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt machst und Dir Hilfe von denen holst. Wenn es zum Prozeß kommt, dann wird das JA eh involviert, und kann dann bescheinigen, dass Du nach Lösungen gesucht hast. Bei der Entfernung würde ich auch versuchen zumindest solange noch keine Schulpflicht ist, längere Besuchskontakte zu haben bei Dir Zuhause. Zwichendrin immer mal ein paar Tage in Deutschland. Und dann eben später mit guter Bindung zum Kind verstärkt in die Ferienzeit gehen. Alles Gute und geh erst einmal zum Jugendamt ! Ansonsten selbst zum Gericht, das Kind ist klein und da muss schon die Bindung gut gepflegt werden damit sie nicht reisst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.