Mitglied inaktiv
Guten Tag, habe 2005 einen Sohn geboren und habe Elternzeit bis 2007 beantragt. Jetzt habe ich allerdings im Juni 2006 bei meinem Arbeitnehmer gekündigt (hatte eine andere Stelle in näherer Umgebung in Aussicht wo leider nichts draus geworden ist). Ich weiß, ich hätte mit der Kündigung warten sollen bis ich die Arbeit gehabt hätte - Diskussion zwecklos! Nun meine Frage: Befinde ich mich trotzdem weiterhin in Elternzeit oder ist das somit automatisch aufgehoben da ich ja nicht mehr angestellt bin??? Muß ich mich jetzt beim Arbeitsamt melden??? (Möchte doch so gerne wieder etwas nebenbei arbeiten). Und über die KK müsste ich mich doch auch über meinen Mann versichern lassen oder? Vielen Dank für Ihre Hilfe. LG
Hallo, Eu ist beendet. Melden Sie sich beim AA! Und sehen Sie zu, wie Sie kk-versichert sind!!! Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot