Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich bin jetzt schon im 3. Jahr der Elternzeit (habe aber noch 2 Jahre ;-) ). Als ich noch gearbeitet habe, gab es sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld, für jeden Angestellten der Firma. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man auch in der Elternzeit Anrecht auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld hat, wenn es früher IMMER gezahlt wurde. Stimmt das? Und wenn ja, muss man das einfordern? Denn von sich aus zahlt der Arbeitgeber ja anscheinend nicht... LG Bianca
Hallo, inwieweit Nebenleistungen (wie z.B. Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld) vom Arbeitgeber zu erbringen sind, hängt vom Inhalt der Vereinbarung/ Vertrag ab. In der Regel werden die Leistungen für die Arbeitsleistung (nicht für die Betriebstreue) erbracht. Dann besteht kein Anspruch. Dies beruht darauf, dass das Arbeitsverhältnis während des EU ruht. In der Regel erhält man das Weihnachtsgeld aber anteilig, aber auch das hängt von der üblichen Regelung bzw. vom Vertrag ab. Wird der Anspruch auf eine Jahressonderzahlung von einem Mindestmaß an tatsächlicher Arbeitsleistung abhängig gemacht, gelten nach der neusten Rechtssprechung Fehlzeiten nicht mehr als tatsächliche Arbeitszeiten. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Bianca, bei uns in der Firma wird auch Urlaubs,-und Weihnachtsgeld gezahlt. Ich bin im 3. Erziehungsjahr und habe es bislang nicht bekommen. Ich glaube auch nicht, dass wir Anspruch haben. Man steht zwar noch im Arbeitsverhältnis aber dieses ruht ja und man leistet keine Arbeit in der Firma. Malsehn, was Frau Bader schreibt. LG Michaela
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bekomme Ende des Jahres Weihnachtsgeld für dieses Jahr. Da ich bis September im Muschutz war und diese Monate bei der Berechnung ja mitgezählt werden, wird das eine schöne Finanzspritze. Nun zu meiner Frage. Wird das Geld beim Elterngeld abgezogen, muss ich oder mein AG das irgendwo melden? Oder kann ich mich auf das Geld unbekümmert ...
Ich habe drei Jahre Elternzeit genommen von 2007-2010. Die letzten beiden Jahre habe ich Weihnachtsgeld, sowie auch Urlaubsgeld erhalten. Dieses Jahr habe ich kein Urlaubsgeld bekommen. Habe ich die vollen drei Jahre Anspruch darauf ? Mir war es zu peinlich meinen Arbeitgeber auf das Urlaubsgeld anzusprechen, sollte ich aber rechtlich einen Anspruc ...
In unserem Betrieb wurde nie Weihnachtsgeld gezahlt, deshalb ist es auch vertraglich nicht geregelt. Seit März 2009 bin ich in Elternzeit und habe jetzt von Kollegen gehört, das es als Ausnahme in diesem Jahr eine Art Weihnachtsgeld für alle Mitarbeiter geben soll. Der Betrieb wird nämlich zum Januar 2010 von einer anderen Firma übernommen, also qu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Jahren als Beamtin im mittleren nichttechnischen Dienst bei der Landeshauptstadt Kiel tätig. Im Juni habe ich meinen Sohn geboren und bin seit August in Elternzeit. Laut Auskunft unserer Bezügekasse werde ich in diesem Jahr lediglich Weihnachtsgeld für meinen Sohn, jedoch nicht für mich erhalten. Ist dies so ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe immer das 13. Monatsgehalt erhalten, letztes Jahr war ich schon in Elternzeit und habe es nicht erhalten, mir aber auch nichts dabei gedacht, weil ich ja das ganze Jahr nicht dort gearbeitet habe. Seit Mitte diesen Jahres arbeite ich auf 400€ Basis wieder zwei Vormittage, bin aber noch ein Jahr in Elternzeit. Mit ...
Guten Tag, Ich bin seit Juli 2015 in Elternzeit und ich wollte mal fragen, ob ich denn jetzt weiterhin Weihnachtsgeld bekomme. Ich bin fest angestellt, arbeite seit 2008 in der Firma und habe auch jedes Jahr Weihnachtsgeld bekommen. Ich schreibe mal rein wie es in meinem Vertrag steht. Die gew. MA erhält mit der November-Abrechnung eine ...
Hallo Frau Bader, ich möchte gerne die Frage mit dem Weihnachtsgeld einmal aufgreifen. Meine Tochter kam am 09.06.16 zur Welt, davor stellte mir mein Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot aus. Steht mir für die Zeit davor (abzüglich Mutterschutz natürlich) Weihnachtsgeld zu oder verfallen diese Monate? Herzliche Grüße und vielen Dank, Lisa
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist im September 2017 geboren. Im November 2017 habe ich Weihnachtsgeld von meinem Arbeitgeber bekommen (TVÖD SuE). Ich befinde mich momentan bis September 2019 in Elternzeit. Bekomme ich auch dieses Jahr Weihnachtsgeld? Kann das individuell vom AG geregelt werden, also bspw es gibt Weihnachtsgeld in dem Ja ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine weitere Frage an Sie. Derzeit befinde ich mich seit April 18 in meiner dreijährigen Elternzeit. Nun habe ich anteilig Weihnachtsgeld von meinem AG erhalten. Muss ich dieses der Elterngeldstelle melden? Ich beziehe Elterngeld Plus. Wird mir der Betrag abgezogen? Vielen Dank und beste Grüße!
Hallo Fr. Bader, Ich habe letztes Jahr mein 1. Kind bekommen und war seitdem in EZ mit EG und 2 Monate nun ohne Einkommen. Nun habe ich in der 2. Jahreshälfte angefangen TZ in EZ zu arbeiten - bei meinem alten AG. Nun gab es wie jedes Jahr Weihnachtsgeld mit der Nov. Abrechnung. Nur für mich nicht. In der Buchhaltung nachgefragt sagte man mir, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse