Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was zählt alles als schwangerschaftsbedingte Erkrankung?

Frage: Was zählt alles als schwangerschaftsbedingte Erkrankung?

Maudi

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier den Elterngeldantrag liegen und bin auf die Formulierung "schwangerschaftsbedingte Erkrankung" gestoßen. Damit ließe sich der Berechnungszeitraum verschieben. Da ich selbstständig bin, ginge es also um ein ganzes Kalenderjahr - und damit um eine ziemlich große Einkommensdifferenz. Nun frage ich mich, was dazu zählt? Wenn man z.B. dauernd Infekte hatte (Magen-Darm, Grippal - was bei mir der Fall war wegen älterem Kind in der Kita), kann man das wegen der erhöhten Infektanfälligkeit in der Schwangerschaft geltend machen? Und wenn ja, bin ich , was die Atteste angeht, wahrscheinlich auf die Kulanz meines FA angewiesen, da ich ja durch meine Selbstständigkeit keine Krankschreibungen o.ä. habe, sondern mich einfach nicht habe buchen lassen ...Ist das richtig? Beste Grüße, Maudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Infektionskrankheiten infolge Ansteckung durch Kita-Kind zählen sicher nicht als schwangerschaftsbedingte Krankheiten. Da die Infekte ja bereits vorbei sind, ist es auch nicht möglich, sich nachträglich attestieren zu lassen, dass man eine Erkrankung hatte. Schwangerschaftsbedingte Erkrankungen sind z.B. Hyeremessis gravidarum, Präeklampsie, Gestose und vorzeitige Wehen, also ernsthafte Erkrankungen bzw. pathologische Schwangerschaftsverläufe, aufgrund derer man ärztliche Hilfe benötigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.