Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

was passiert uns dann?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: was passiert uns dann?

sternchenberlin

Beitrag melden

hallo, ich wende ich einer einer, für mich angst einflössenden situation, an sie. ich wünsche mir ein baby mit meinem partner- er auch mit mir. er befindet sich in der privatinsolvenz und hat einen dreijährigen für den er lt jobcenter der mutter 225 euro bezahlen muss; lt ja aber nur 117. nun musser trotz inslvenz die 225 monatlich zahlen. ja redet nicht mit uns weil sie die rechte der mutter vertreten. was passiert wenn wir offiziell zusammen ziehen und selber ein baby haben? ich wünsche mir drei jahre elternzeit aber jobcenter sagt solange seine ex zu hause ist ohne arbeit muss er zahlen in vollen umfang sein selbstbehalt wird trotz neuem kind einfach wg der haushaltsersparniss reduziert bis es passt. wir gehen beide vollzeit arbeiten ich in schicht und bezahlen immer fleissig, holen das kind öfter als nur alle 14 tage, kaufen klamotten, machen ausflüge usw- wollen uns nicht drücken ABER: ich möchte nicht indirekt für seinen sohn GEZWUNGEN werden zu zahlen. denn seine ex hockt zu hause während wir arbeiten, zumindest elternzeit sollte finanziell drin sein. was passiert bei zusammenzug, was wenn ich einfach woanders gemeldet bin? habe richtig angst, denn bei drei jahren hätte ich nur um die 200-300 elterngeld plus kindergeld aber das steht doch wohl meinem kind und mir zu. sehe nicht ein schlechter zu leben wir nen arbeitsloser. wir haben leider keine ahnung was besser für uns ist. da die mutter eh ewig auf hartzvier machen wird, ist es egal für sie-macht keinen unterschied. für uns bricht bald eine welt zusammen...... ich sie können mir etwas weiterhelfen. vielen lieben dank im voraus mfg eine erschütterte frau aus berlin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er hat ein Kind und für das ist er unterhaltsverpflichtet. Durch die Privatinsolvenz muss er durch - da kann er auch nicht EZ nehmen etc. Durch das 2. Kind mindert sich seine Unterhaltspflicht einw enig - wesentlich ist aber die Frage des Selbstbehaltes. Wenn Sie zusammen ziehen, sparen Sie ja in der Tat zB Miete. Alles in allem wird es finanziell durch das Baby nicht besser - die Ansprüche des 2. Kindes bleiben bestehen Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Entschuldigung, aber an der Privatinsolvenz ist er wohl selbst Schuld oder ? Du verschiebst da ganz gewaltig was. Selbst wenn sie kein H4 bekommen würde und Vollzeit arbeiten ginge, so hat er die Pflicht dem Kind Unterhalt zu zahlen. Ich habe einen Mann geheiratet mit damals zwei Kindern für die er zahlen musste. War eben nix mit 3 Jahre Elternzeit, sowas muss man sich leisten können. Im Leben hätten wir seinen Kindern nicht weniger gezahlt nur weil wir auch noch Nachwuchs wollten. Vielleicht sollte er sich noch einen Nebenjob suchen damit er seine Verpflichtungen erfüllen kann. Unterhalt geht vor Gläubigern, also wird er wohl nicht so viel verdienen.


FelixNoah2013

Beitrag melden

Also ich sehe das wie Sternschnuppe, du bist mit einem Mann zusammen der bereits ein Kind hat, du kannst ja nicht dein Kind vor seines stellen? Dem Kind steht der Unterhalt so oder so zu, als Mutter würde ich es auch nicht einsehen alleine für den Unterhalt des gemeinsamen Kindes aufzukommen nur weil mein Ex mit der neuen Partnerin ein Kind möchte und sie 3 Jahre Elternzeit haben möchte! Vergiss nie du könntest mal vor der selben Situation stehen! Ich finde es eine Frechheit wenn Väter und deren neue Partner mit allen möglichen Tricks versuchen um den Unterhalt drum rum zu kommen! Büßen muss es das Kind. Im übrigen gehen mein Mann und ich auch Vollzeit in 3 Schichten arbeiten und ich könnte nur ein Jahr Elternzeit nehmen!


Pamo

Beitrag melden

Das JA vertritt nicht die Rechte der Mutter, sondern die Rechte des Kindes. Wenn ich noch nicht einmal für das erste Kind den vollen Unterhalt finanzieren kann, dann würde ich noch nicht einmal von einem zweiten Kind träumen. Da kreiert man bewusst einen Mangelfall. :(


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Und kurz zu Deinem : Wird doch eh mit H4 verrechnet. Was hat der Steuerzahler damit zu tun, der dann Deiner Meinung nach mehr zahlen soll für sie ? Deinen Kinderwunsch verstehe ich im Übrigen total, keine Frage, den will Dir auch keiner absprechen. Aber bitte nicht auf Kosten des Steuerzahlers. Wenn Du bei 3 Jahren auf 200-300 € Elterngeld im Monat kommst, dann sind das bei 12 Monaten etwa 900€ im Monat. Für 3 Jahre Hausfrauendasein hast Du Dir den falschen Mann geangelt. Ich auch im Übrigen, und Millionen anderer Frauen auch ;-) Weiß man vorher.


sternchenberlin

Beitrag melden

nur um mal eines klar zu stellen: wir möchten uns ganz und gar nicht drücken- im gegenteil. möchten das was da ist einfach auf beide kinder dann verteilen.nur weil sie ihn damals verlassen hat heisst doch nicht das er dann nicht auch ein recht oder chance auf eine familie hat. wisst ihr das man auch müttern vorwerfen kann das sie einfach ohne was zu sagen die verhütung absetzen und einen mann als samenspender und anschliessend als zahlmaschine ausnutzen. ich kenne beide seiten daher kann ich mal behaupten das es meist schon die mütter sind die vom deutschen recht übervorteilt werden. ein kind kostet nicht soviel wie die summen die da teilweise verlangt werden. und auch die mutter hat zum unterhalt beizutragen. und auch die mutter kann wohl irgendwann ihren hintern mal wieder hochschwingen um arbeiten zu gehen.... insolvenz ist weil seine fa damals pleite ging aufgrund nicht zahlender kunden- für einen einzelunternehmer nicht tragbar. und nur mal nebenbei einem arbeitslosen stehen auch drei jahre elternzeit zu, ich arbeite in schichten also brauche ich die damit die betreuung gewährleistet ist. als arbeitnehmer habe ich immerhin dieselben rechte. das problem ist einfach mal das sie uns auch direkt sagt das sie uns ausnehmen wird. daher haben wir etwas angst. sie selber hat auch einen partner der nicht bei ihr gemeldet ist- kassiert dafür vom staat extra geld-140 euro alleinerziehenden bonus. ist extra soweit weg gezogen das wir immer 3 std mind pro fahrt unterwegs sind den kleinen zu holen. und wir machen übrigens-auch ich, die es nicht müsste- alles für den kleinen. wie würdet ihr euch da fühlen?aus sicht des zahlenden? ihr partner verdient 1700 netto. sie bekommt 1260 vom amt. weil er sich woanders angemeldet hat. die beiden haben auch den wohnvorteil und sie hockt immer brav zuhause und hat zeit für alles. geht ab und an noch nebenbei arbeiten usw. bei uns hat der kleine eigenes zimmer, klamotten, spielsachen usw. die mutter schickt ihn immer ohne alles oder zu kleiner oder dreckiger kleidung. die haben dort zusammen 3000 euro und wir viel weniger. die nehmen das amt und uns total aus. und wenn wir mal kein geld für schuhe haben dann dürfen wir den kleinen nicht holen :( und wenn sie meint sie braucht freizeit bringt die den kleinen einfach abends ohne anruf vorher zu uns- egal das wir beide arbeiten, nehmen den kleinen dann mit auf die arbeit aber schön ist es nicht. unsere maus ist immer mehr verstört durch die mutter aber der ra sagt wir haben schlechte chancen das er dauerhaft zu uns darf. nun ist eben so das wir uns ein kind wünschen und uns informieren wollen, was da auf uns zukäme..... wir zahlen echt immer regelmässig und auch das was die tabelle sagt. aber zumindest in der elternzeit gibt es da die möglichkeit es etwas zu verringern? es geht hier nur darum das wir diese kurze dauer der elternzeit überstehen. und ja, ich gesthe mir dieselben rechte zu wie der anderen mutter auch. auch als sie noch arbeiten war und damals auch selber 1700 netto verdiente haben wir den vollen satz bezahlt. aber die tabellen sind teilweise sehr hoch angelegt und nur weil ein vater mehr verdient heisst das doch nicht das kinder mehr kosten. genauso natürlich auch umgekehrt, nur weil er weniger verdient wird das kind nicht günstiger. ich kann ja nun die gestze nicht ändern aber brauche halt fakten zu unserem fall. niemand muss uns hochloben aber gleich zu los zu schiessen finde ich daneben. in welchem haushalt hat ein kind denn bitte 439 euro nur für sich. das ist überzogen! und wir sind es leid eigentlich nur ihrem partner damit zu finanzieren. ausserdem würde auch so etwas weniger ausreichen. wenn ich nun unsere gehälter rechne da hätte unser kind auch ohne das wir einem weiteren kind unterhalt zahlen nicht solche summen für sich. ich wäre für antworten, wirklich sehr dankbar. lg


Julisa

Beitrag melden

Ich denke Frau Bader hat deine Frage zu genüge beantwortet. Er muss weiter zahlen ob dir das passt oder nicht. Euer gemeinsames Kind würde mit berücksichtigt werden daher könnte es sein dass dein Partner etwas weniger an Kind 1 zahlen muss, aber ganz aus der Sache raus kommt er nicht. Und zu den Kosten eines Kindes... da scheinst du echt die rosa rote Brille auf zu haben. So lange sie klein sind mag es gehen, aber spätestens ab der Schulzeit und so richtig mit dem einsetzen der Puppertät lernst du was ein Kind wirklich kostet. Da sind 400,00€ gar nichts!! Und auch wenn de Ex deinen Partner rein gelegt hat, zum Kinder zeugen gehören immer zwei und somit ist auch das Thema Verhütung für Beide relevant. Dass es solche Frauen gibt ist nichts Neues und wenn ich als Mann keine Kinder will dann verlasse ich mich nicht auf die Aussage der Frau dass sie die Pille nimmt, denn die kann auch ganz einfach mal versagen. Ich bin im übrigen eine Ex die keinen Cent vom Kindsvater sieht.


sternchenberlin

Beitrag melden

das ist echt mies vom kindsvater! solche menschen sind wir gar nicht, wollen weiter zahlen. ging nur darum es ein klein wenig in der elternzeit zu reduzieren. wir möchten ganz und gar nicht, nie im leben, die zahlungen einstellen. und ich weiss was ein kind von 0-22 jahren kostet, nur so nebenbei. habe den zusatztext auch nur geschrieben weil ich klarstellen wollte, es geht mitnichten darum der kindsmutter das geld wegzunehmen, nur darum das sie uns droht. ihre aussage: zahlt oder ihr seht das kind nicht. wir haben bisher immer über dem satz bezahlt. doch das ist ihr egal. sie will damit er noch mehr zahlen muss die haushaltsersparniss wegen zusammenzug geltend machen. nur damit sie mehr bekommt..... ich finde übrigens väter furchtbar die sich drücken! wie gesagt habe nur angst was sie uns da antun möchte. ich und mein partner waren und werden immer fair sein. allein schon für das kind. aber finde es schon ungerecht. sie ist schwanger abgehauen haben dann durch zufall von dem kind erfahren. haben kämpfen müssen damit er eingetragener vater wird. und auch den kleinen zu sehen ist oft schwr weil sie es nicht mag- auser wir reichen geld extra rüber. und jetzt wo wir selber auch noch einmal den wunsch haben ein gemeinsames kind zu beommen, da gibt es nur drohungen in finazieller sicht von ihr. dabei haben wir ihr nie etwas getan.... sicher sind auch viele gefühle mit im spiel aber finde es sollte eben auf ebiden seiten fair bleiben. und wenn ich mal von der ddt ausgehe: im schlechtesten fall 225euro plus 184 kindergeld. sorry- soviel hat kaum jemand wenn das kind bei den eltern in partnerschaft lebt- nicht als standart! und ja, spreche aus erfahrung und dem vorzugreifen: ging meinem ziehkind immer gut, in allen bereichen, musste leider auch das ganze alleine durchstehen! lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.