Mitglied inaktiv
ein bekanter von mir ist die frau verstoben und sie waren 7 jahre verheiratte nun bekommt er viele briefe weil seine frau in der ehe schulden gemacht hatt woh er nichtst von wußte muß er nun die schulden bezahlen weil die keine güter trennung hatten ?
Hallo, waren die beiden geschiededn? Hat er die Erbschaft ausgeschlagen? Er soll man ins Gericht gehen zum NAchlassgericht-da kann man ihn informieren. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo, ja natürlich muss er sie bezahlen. nicole
Mitglied inaktiv
Nein,muß er nicht.Außer er hat mit unterschrieben. Wenn seine Frau z.B. bei einem Versandhaus Kunde war und bestellt hat kommt er nicht für auf!
Mitglied inaktiv
Hallo, nein, muß nicht bezahlen, außer es wurde Gebürgt. Allerdings sollte man das Erbe nicht annehmen, da sonst die schulden mit gehen.
Mitglied inaktiv
Ich denke, grundsätzlich leider ja...da er nach dem Tod der Ehefrau Erbe geworden ist! Um nicht zahlen zu müssen, müßte er das Erbe ausschlagen...geht glaube ich innerhalb der ersten 6 (?) Wochen...
Hallo, waren die beiden geschiededn? Hat er die Erbschaft ausgeschlagen? Er soll man ins Gericht gehen zum NAchlassgericht-da kann man ihn informieren. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes