Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was kommt nach Befristung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was kommt nach Befristung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage :-) Ich habe bis Februar 2006 noch einen befristeten Arbeitsvertrag bei meiner Firma. Im April d. J. habe ich mein Kind bekommen. Die Befristung läuft im Februar 2006 aus, da ich nicht übernommen werde. Nun bekomme ich ein Schreiben vom Arbeitgeber, dass ich mich unverz. arbeitslos/arbeitssuchen melden soll damit ich ungekürzte Ansprüche erhalte. 1) Ab wann wäre ich dann arbeitslos? 2) Wenn ich mich für Vollzeit suchen angebe - bekomme ich dann das AlG für Vollzeit? Und bei Teilzeit das AlG für Teilzeit? (Vollzeit wäre mit Baby nicht möglich) 3) Mein Mann arbeitet voll, hat das einen Einfluss auf mein ALG? Ich war noch nie arbeitslos, daher die Fragen... Vielen Dank und viele Grüße Meggy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ab Vertragsende 2.Sie können sich nur so lange melden, wie es tatsächlich geht wegen dem Kind 3.Nö Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.