Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader, was kann man tun, wenn eine Mutter unter dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom leidet. Also seinem Kind Krankheiten andichtet, die es nachweislich gar nicht hat? Hat man da eine rechtliche Handhabe und wie geht man am besten vor? Das Gespräch mit der Mutter selbst, brachte leider keinerlei Erfolg, denn sie sieht die Krankheiten tatsächlich, obwohl die Kinderklinik diese bereits ausgeschlossen hat. Das Kind leidet sehr darunter und ist im täglichen Leben sehr eingeschränkt. Ich würde gern etwas unternehmen, weiß halt nur nicht was. LG, Sabine
Hallo, Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom bedeutet nicht andichten, sondern antun. Diese Mütter quälen ihre Kinder, um ihnen dann zu helfen. Wenn man vob sowas erfährt , muss man das komplette Programm fahren. Jugendamt, Polizei .... Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname