Guten Tag
Ändert sich da auch der Freihebetrag da ich ja dann 3 Leute von meinem Gehalt ernähren muss und nit nur mich selbst. Da meine Frau ja nicht mehr arbeitet. Ist sie doch von mir abhänhig und das Kind und ich bin doch zu Unterhalt verpflichtet. Oder sehe ich das falsch die grenze bei mir liegt Grad bei 1089 Euro netto alles drüber wird gepfändet.
Hallo, der Pfändungsfreibetrag? Ja der Freibetrag für das P-Konto? Ja Liebe Grüße NB
Pamo
Dein Beitrag ist unverständlich. Bist du verheiratet? Hast du einen Job? Hat deine Frau einen Job? Hast du Kinder? Wieviele Kinder? Hast du Kinder, die nicht bei dir leben und für die du Unterhalt zahlst? Wie viele Kinder sind das? Wie alt sind diese Kinder? Warum wird bei dir gepfändet? Was ist deine Frage? Geht es um deinen Freibetrag?
Sternenschnuppe
Dann wird sich die Grenze ggf.erhöhen. Für das Kind. Es kann Dir da nur der Insolvenverwalter helfen,mit Familienrecht hat das nix zu tun. Sondern Insolvenzrecht. Als Gläubiger hätte ich keinerlei Verständnis dafür. Man bekommt eh nicht alles wieder und dann soll es noch weniger werden ? Sehe es auch mal von der Seite. Deine Frau bekommt Elterngeld und kann danach ja wieder verdienen.
Sternenschnuppe
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung