Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was ist der Unterschied

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was ist der Unterschied

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zwischen einem Beschäftiungsverbot und einer Krankschreibung in der Schwangerschaft? Was ist die "zuständige Stelle" z. B. bei Kündigungen? (Frankfurt am Main)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Man muss grundsätzlich unterscheiden, was der Arzt im Einzelfall ausstellt: BESCHÄFTIGUNGSVERBOT(individuelle oder allgemein): Sie erhalten für die gesamte Zeit alle Leistungen vom AG weiter, auch Gehalt (Durchschnitt), Gratifikationen und Urlaubsansprüche. Kleine Betriebe können das Geld im sogenannten U 2 Verfahren von der KK zurückerlangen. KRANKSCHREIBUNG: 6 Wo. Lohnfortzahlung, dann Krankengeld von der KK, da kommt es dann jeweils auf die Diagnose auf der Krankschreibung an. Der AG hat weder ein Widerspruchs- noch sonstiges Recht diesbezüglich. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der unterschied zwischen beschäftigungsverbot und krankschreibung liegt darin, dass bei einem beschäftigungsverbot die lohnfortzahlung ausschliesslich vom arbeitgeber getragen wird. bei einer krankschreibung erhältst du nur 6 wochen lohnfortzahlung und danach krankengeld der kk. was für eine zuständige stelle meinst du? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die "zuständige Stelle" die z. B. für eine Arbeitsplatzbegehung einer Schwangeren zuständig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sry, mir erschließt sich immer noch nicht was genau du meinst- das beschäftigungsverbot spricht der Fa aus, infos bekommst du sicherlich auch bei der gewerbeaufsicht.. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.