Mitglied inaktiv
Ich kann nicht verstehen, warum ich nach der Trennung (und seit 5.3.04 auch Scheidung) von meiner exFrau auch meine Rechte - die während der Ehe gesichert waren - verzichten muss. In diesem Land nimmt man Vätern NACH der Trennung von der Kindesmutter auch die Rechte im Umgang mit deren Kinder. Sorgerecht, Umgangsrecht etc. - alles nur bla bla das nicht das Papier Wert ist, auf das es gedruckt wurde. Den Sinn von Jugendämtern konnte ich bis heute auch nicht erkennen. Das ist sehr traurig und zeigt wie rückständig wir hier im europ. Vergleich sind. das einzige Recht, dass uns Vätern unbestritten zusteht ist zu zahlen.
Mitglied inaktiv
Hi Steffen, wenn du eine Plattform suchst, auf der du Tipps&Unterstützung finden kannst, könntest du auch hier vorbeischaun: http://www.das-familienrecht.de/forum/ Allerdings dient das Forum nicht dazu, Frauenfeindlichkeit auszuleben, sondern darum, den vom Familienrecht und Trennungsproblemen Betroffenen zu helfen. cu
Mitglied inaktiv
hallo, vielen dank für diesen hinweis. es ist und war noch nie mein ziel feindlichkeiten auszuleben. ganz im gegenteil; seit drei jahren muss ich um jede minute die ich meinen sohn über das "erlaubte" mass hinaus sehen will, kämpfen. er wird von seiner mutter, deren lebensgefährten und der oma der kindesmutter so unter druck gesetzt, dass er sich nicht einmal traut zu mir kommen, wenn er mich auf der straße sieht. wir wohnen nur 200 meter auseinander. sind wir beiden allein, ist er wie ausgewechselt. ich habe bei gericht einen antrag gestellt, ihn einen tag pro woche mehr sehen zu dürfen. nachdem ich 6 wochen lang nichts vom gericht hörte, rief ich an. da wurde mir gesagt, dass der antrag noch nicht bearbeitet wurde, da ich diesen nur 2-fach anstelle 3-fach zugeschickt habe. das ist pervers. könnte heute ein buch schreiben... bin der ansicht, dass die rechte der väter in deutschland viel mehr gestärkt werden müssten
Mitglied inaktiv
Hi Steffen! Ich bin nun zwar eine Frau :-),aber was da unser lieber Vater Staat so abzieht was Väter nach der Trennung angeht finde ich auch unter aller Kanone. Leider sind wie immer die Kinder die Leidtragenden. Normalerweise sollte man bei Fällen wie Deinem sofort ins TV gehen und an den Verstand der Mutter appellieren,die wahrscheinlich kein Herz besitzt,sonst würde sie Euren Sohn nicht so manipulieren und unter Druck setzen.Ich hoffe sehr,daß Du bei Gericht nun Erfolg hast!!Falls die denn mal Zeit für DeinenAntag haben!
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner