Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, es gibt sog. Wallie-Karten, Prepaid-Karten, mit denen Minderjährige im Internet kostenpflichte Angebote nutzen können. Unser 12jähriger Sohn hat binnen zwei Tagen mehrer dieser Karten gekauft, davon eine Karte für 50 Euro! - liegt das noch im Rahmen des Taschengeldparagraphs oder haben wir evtl. die Möglichkeit, das Geld beim Händler zurückzufordern? Hier wird m.E. deutlich die Spielsucht von Kindern gefördert.... Freundliche Grüße!
Hallo, ich würde es mal zurückfordern. Einen Musterbrief finden Sie hier: http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/UNIQ127678075717999/link618091A.html Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot