Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wäre ein BV angebracht?

Frage: Wäre ein BV angebracht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Ich bin Flugbegleiterin bei der Bundeswehr und wurde natürlich aus dem Flugdienst genommen als meine Schwangerschaft bekannt wurde. (Aktuell 13.ssw) Eigentlich sollte ich in einem unserer Büros eingesetzt werden. Dort sind aber nun keine Stellen frei und ich wurde in einem Aufenthaltsraum im Keller geparkt. Dort soll ich nun meine Zeit von 7 bis 16.30 Uhr einfach absitzen ohne einen Auftrag. Zudem bin ich nicht die Einzige Schwangere; eine weitere Flugbegleiterin in der 12. SSW darf gemeinsam mit mir dort sitzen. Wir wollen uns nun an den Betriebsarzt wenden, da wir im Keller vor uns hin gammeln. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich/uns?! Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein Bv wird erteilt, wenn Gefahr für Mutter u Kind besteht - das hier ist ja wohl eher Schikane. Das führt her nicht zum BV. Eher Ärger machen beim Vorgesetzten. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne eine konkrete Aufgabe in einem Aufenthaltsraum die Zeit abzusitzen, stellt eine psychische Fehlbelastung dar. Das ist jetzt weniger eine Aufgabe des Betriebsarzts als mehr eine Aufgabe für das Personalmanagement der Bundeswehr. Aufgaben gibt es sicher genug, und eine Stelle muss dafür nicht "frei sein". Bitte nach oben kommunizieren, wie das bei euch läuft. Das kann so nicht sein. Ich würde mir bis dahin Strickzeug, Lesestoff und andere eigene Arbeiten mitbringen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.