Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich würden gerne, für den Fall das uns etwas zustößt, notariel einen Vormund für unseren Sohn festlegen. Können Sie mir eine evtl. Altersgrenze nennen die ein Vormund nicht überschreiten darf. Kann man auch eine Zweite Person festlegen, falls die Erste gerichtlich abgelehnt wird? Werden Familienmitglieder gerichtlich bevorzugt oder kommen auch familienferne Personen in Betracht? Leider konnte ich mir mit der Suchmaschine keine dieser Fragen beantworten. Vielen Dank für Ihre Hilfe! U. Huch
Liebe Frau Huch, es gibt ziemlich am Anfang vom Forum dazu mehrere Postings. Wichtig ist, daß das Vormundschaftsgericht die Eignung der eingesetzten Person überprüft, im Normalfall aber davon ausgehen wird, daß Eltern für ihre Kinder nur das Beste wollen. Der Verwandtschaftsgrad ist nicht von Bedeutung, das Alter kann sich bei der Geeignetheit-Prüfung auswirken. Das alles wird Ihnen aber auch noch mal der Notar erklären! N. Bader
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe gelesen, dass Kinder erst einmal ins Heim müssen, wenn den Eltern etwas passiert. Da ich und mein Mann sehr viel im Auto unterwegs sind, machen wir uns schon viel Gedanken um unser Kind. Können wir eine Art Vollmacht für meine Eltern schreiben, dass falls uns einmal etwas passiert...sie unser Kind nehmen können und di ...
.
Sorry, zweiter Versuch! Liebe Frau Bader, wie fast alle Eltern, unternehmen mein Mann und ich auch hin und wieder etwas ohne unseren zwei Jahre alten Sohn. Ich mache mir Gedanken, was wäre, wenn uns beiden etwas passieren würde und wir unseren Sohn als Waisen hinterlassen würden. Da wir in Bayern wohnen und meine Familie in NRW wohnt, wir hie ...
Sorry, zweiter Versuch! Liebe Frau Bader, wie fast alle Eltern, unternehmen mein Mann und ich auch hin und wieder etwas ohne unseren zwei Jahre alten Sohn. Ich mache mir Gedanken, was wäre, wenn uns beiden etwas passieren würde und wir unseren Sohn als Waisen hinterlassen würden. Da wir in Bayern wohnen und meine Familie in NRW wohnt, wir hie ...
Ich hab eine frage ich hoffe die kann mir einer beantworten. Ich bin mit 16 schwanger geowrden und wenn ich mein kind bekomm bin ich 17. Ich hab gehört man bekommt dann ein Vormund vom Jugendamt, gibt es die möglichkeit das meine mutter ( oma vom kind ) das übernimmt? Oder finazelle unterstützung wenn sie halb tags auf das kind aufpasst? i ...
Hallo, wo kann ich ein Beispiel eines VorsorgeTestamentes (inkl. Vormund für die Kinder bzw. Zuweisung des Aufenhaltsbestimmunsrechtes) zwecks weiterer Verwendung finden? Danke Karin
Sehr geehrte Frau Bader, meines Wissens nach, kann im Testament geregelt werden, wer Vormund der Kinder wird, wenn beide Elternteile versterben. Kann man dort auch festhalten, wer die Kinder keinenfalls bekommen soll? Muss man dies begründen? Wäre die Begründung "Alkoholiker" ausreichend? (Beispielsweise würden ja die Eltern oder Schwiegerelte ...
Meine Nichte ist seit 2Jahren halbweise und lebt in einem Heim weil ihr Vater unfähig ist sie zu erziehen. Nun will das JugendAmt ihm die Vormundschaft ihm entziehen und hat mich als Tante gefragt ob ich das mache? Was genau hab ich da an Aufgaben und Pflichten. Hab selbst 2Kinder und arbeite geringfügig. Einerseits würde ich es super gern machen, ...
Sehr geehrte Frau Bader, da weder mein Mann noch ich Verwandte haben, die im Falle unseres gemeinsamen Todes unsere beiden Kinder bei sich aufnehmen könnten, haben wir in unserer Sorgerechtsverfügung zwei Freundinnen von uns genannt (eine als gewünschten Vormund und eine als Ersatzvormund). Nun ist uns jedoch bewusst, dass die jeweilige Freun ...
Guten Tag, ich war mit meiner Lebenspartnerin 13 Jahre zusammen, habe dementsprechend auch das von Ihr mitgebrachte Kind groß gezogen (13 Jahre alt). Da Sie leider vor einigen Wochen an einer schweren Krankheit verstorben war, bin ich jetzt der gesetzliche Vormund. Dies war jetzt der Gerichtsbeschluss. Der leibliche Vater hatte nur sporadischen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn