Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

vieles unklar

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: vieles unklar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin jetzt 10.SSW und hätte da mal drei Fragen: 1: Ich mache zur Zeit meine Ausbildung noch zu Ende und wenn ich das Kind dann habe- wo bekomme ich Geld für mich her? Muss ich da ALG2 beantragen? 2: Mein Freund bezieht zur Zeit ALG2, hat aber höchstwahrscheinlich im Januar wieder Arbeit. Wenn das Kind da ist und für mich der Anspruch auf staatliches Geld wegfällt- wo bin ich dann Krankenversichert? 3: Falls mein Freund doch keine Arbeit bekommen sollte, kann ich dann trotzdem Elternzeit in Anspruch nehmen, oder muss die dann mein Freund nehmen, da er sowieso zu Hause wäre? Aber ich bin ja nach der Ausbildung eigentlich auch zu Hause- bewerbe mich jetzt auch nirgendwo, da ich ja die Elternzeit in Anspruch nehmen will... Vielen Dank schonmal für die Antworten..


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nach der Geburt nicht, da Sie ja dem Arbeitsmarkt nicht zur verfügung stehen - nur Sozialhilfe, darüber kann man auch kk-versichert sein. Sie können auch EZ nehmen, bekommen dann aber etwas weniger Geld. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, 1. - Wenn du die Ausbildung fertig machst und dann keinen Job hast, dann mußt Du wohl ALG II (sofern Du nicht mit deinem Freund zusammen lebst, denn dann stellt er den Antrag für Euch drei) beantragen. ERZG wird nicht angerechnet, Kindergeld schon. Sollte Dein Freund Arbeit bekommen, dann stell trotzdem einen Antrag auf ALG II, denn da wird geprüft, ob du von dort was bekommst oder ob Dein Freund für Euch aufkommen muß. Lebt Ihr nicht zusammen, ist Dein Freund Unterhaltspflichtig für Euer Kind (ich glaube, für Dich auch). Sollte er nicht zahlen können, springt das Jugendamt mit Unterhaltsvorschuß ein (muß er dann irgend wann dorthin zurück zahlen). 2. Solange Du im Erziehungsjahr (Elternzeit) bist, bist Du weiterhin bei Deiner Krankenkasse versichert - beitragsfrei. 3. Warum sollte er die Elternzeit nehmen? Ihr müsst Euch eh vor Antragstellung einigen, wer die Elternzeit nimmt. Mein Mann ist auch daheim und ich nehm die Elternzeit. Gruß Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.