SaT
Guten Tag. Wir haben einen Sohn 12.2012. Seit Februar dieses Jahres arbeite ich wieder. Aufgrund der großen Entfernung zum alten Job habe ich eine neue Stelle. Ich arbeite Teilzeit. Nun war mein job zunächst befristet bis sommer 2014 und wurde dann nochmal verlängert bis sommer 2015. Ich hoffe dass ich dann einen unbefristeten Vertrag oder nochmal eine Verlängerung bekomme. So nun hätten wir aber sehr gerne noch ein zweites kind ( am liebsten jetzt aber das wäre für das elterngeld sehr schlecht das der Vertrag nur bis 31.07 geht und ich schwanger sicher nicht länger bleiben darf. .) Wenn ich nun einen neuen Vertrag bekäme und diesen unterschrieben habe und dann vor antritt des neuen Vertrages also z.b. 01.08 schwanger würde. Könnten die mir dann den neuen Vertrag bzw die erneute Verlängerung kündigen? Oder hätte ich die Stelle mit Abgabe der Unterschrift sicher? Oder muss ich warten bis ich den neuen vertag angetreten bin? Der Arbeitgeber bliebe der selbe. Viele Dank
Hallo, wenn der Vertrag unterschrieben ist, gilt er. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Vertrag ist Vertrag, der ist dann sicher.
Sternenschnuppe
Du bist dann ja auch nur schwanger und nicht arbeitsunfähig. Einzig kritisch und anfechtbar kann das werden wenn Du bei Unterschrift schon schwanger bist und danach in BV einreichst.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?