gitte13
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe seit Juni 2014 ein Beschäftigungsverbot von meinem Arzt bekommen wegen Gestationsdiabetes. Mein Arbeitgeber war davon natürlich nicht begeistert. Seither habe ich immer wieder das Problem das mein AG mein Gehalt verspätet überweist. Seit 02.01.14 bin ich nun in Mutterschutz und warte seitdem bis jetzt (12.01) immer noch auf mein ausstehendes Gehalt. Auf wiederholte Anrufe und das nachfragen werde ich vertröstet mit der Aussage das sei bei der Bank schon angewiesen worden oder mein AG ist nicht im Haus. Ich habe bereits bei meiner Bank angefragt ob man eventuelle Zahlung vorab sehen kann, wenn sie noch in Bearbeitung sind. Dies geht leider nicht. Meine Frage: Wie kann ich meinem AG das ich das Geld benötige um keine Verzugszinsen zahlen zu müssen? Kann ich ihm bei einem so langen Zeitraum auch entstandene Zinsen in Rechnung stellen? Leider steht in meinem Arbeitsvertrag kein Datum wann das Gehalt zu zahlen ist. Habe ich rechtlich Oberhaupt eine Chance? Ich habe am 13.02 ET und möchte mich dann ehrlich gesagt nicht noch um ausstehende Zahlungen kümmern. Kann ich so was wie eine Vorauszahlung fordern in diesem Fall Vielen Dank
Hallo, eigentlich wäre die Krankschreibung das richtige Mittel gewesen. Wenn mtl. Lohn gezahlt wird, tritt Verzug am ersten Tag des Folgemonats ein. Dann kann man 5 % Zinsen verlangen. Können Sie ausrechnen bei www.basiszinssatz.de - für jeden Monat einzeln. Liebe Grüße NB
gitte13
Aber bei einer Krankschreibung bekomme ich doch nur 6 Wochen Lohn vom Arbeitgeber und danach nur anteilig etwas von der Krankenkasse, oder sehe ich das falsch?
Pamo
Das siehst du richtig. Aber du bist ja nunmal krank insofern ist das Beschäftigungsverbot sehr "kreativ". Den Arbeitgeber würde ich schriftlich an die Zahlung erinnern. Eine Vorauszahlung kannst du vergessen!
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse