Joelle4
Liebe Frau Bader, wie ist es mit dem Verischerungsschutz wenn man freiwillig einen Tag arbeitet, während man Elterngeld bezieht? Ich würde gerne nur einen Tag arbeiten, da mir das Projekt wichtig ist, ich würde dafür auch nicht bezahlt werden sondern würde dafür einen Ausgleichstag bekommen, wenn ich dann wieder richtig arbeite. Nur frage ich mich, wie es dann mit dem Verischerungsschutz ist, falls etwas passiert? Liebe Grüße
Hallo, meinen Sie den Versicherungsschutz in der Firma? Wenn Sie dort arbeiten, sind Sie auch versichert. Ein Ausgleichstag bedeutet ja, dass Sie bezahlt werden. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Elternzeit bzw. mein Eltergeld endet am 17.01.08 , wie verhält sich das mit dem Versicherungsschutz. Werde ab 01.02.08 auf 400,- Euro bei meinem alten Arbeitgeber wieder arbeiten. Habe jetzt Post von meiner BKK bekommen, wegen weiterem Versicherungsverhältnis. Wie verhält sich das. Mit Dank und Ihenn einen guten Start für 2008 Nes ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit August 2011 in Elternzeit, diese habe ich bei meinem Hauptarbeitgeber für 2 Jahre beantragt. Aufgrund interner Veränderungen kann ich mir eine Weiterbeschäftigung in dem Unternehmen allerdings nicht mehr vorstellen, werde also früher oder später die Arbeitsstelle sowieso kündigen. Aus finanziellen Gründen möc ...
Hallo Frau Bader und Team, meine Tochter ist am Sonntag 1 Jahr geworden und somit die Zahlung von 300€ Elterngeld entfallen. Im Mutterschutz absolvierte ich noch meine Umschulung von der dt. Rentenversicherung. Mit Ende des Mutterschutzes bekam ich von meinem Umschulungsbetrieb eine Arbeitsstelle für 1 Tag/Woche unter 450 €, welcher dann auch Mi ...
Liebe Frau Bader, ich wüsste gern, ob ich mit Ende der Elternzeit ohne Elterngeldbezug(da länger als 1 Jahr) speziellen Versicherungsschutz benötige, wenn ich nicht an den Arbeitsplatz zurückgehe (Status dann quasi zunächst Hausfrau). Krankenversicherung läuft dann über Fam.versicherung des Ehemannes, wird noch anderes benötigt(was ist mit Sozia ...
Halo bin nicht Verheiratet bin ab Mitte kommenden Monat in Eltern Zeit 3Jahre.... im ersten Jahr bin ich ja noch krankenversichert wie behält sich das in den letzten 2 Jahren. Würde gerne nach den 1ten Jahr arbeiten was wenn ich kein Betreuungsplatz für meine Tochter finde . Wie bin ich da versichert?
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Elternzeit. K1 ist geboren 2021, hatte zwei Jahre Elternzeit und dann wieder gearbeitet. Also noch ein Jahr EZ übrig K2 ET Mai. Ich möchte zwei Jahre EZ von Kind 2 nehmen und das eine übrige Jahr von Kind 1. Dann habe ich ja noch ein Jahr übrig von K2. Wie teile ich das am besten meinem AG mit? Gleichz ...
Hallo, ich bin etwas durcheinander ich habe im April meiner Chefin bescheidgegeben das ich erneut schwanger bin, bin aber derzeit noch in EZ bis zum 31.5. Mein FA hat mir ein BV gegeben auf bitte von meiner Chefin ab dem 07.03 also dem tag an dem wir das erste mal bei der FA waren und die Ss bestätigt bekommen haben. Wie ist das jetzt sollte ich ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...
Hallo Frau Bader , meine Frage bezieht sich auf die Verlängerung der Elternzeit ! Wie oft darf ich innerhalb 3 Jahren die Elternzeit verlängern ? Gibt es hierzu eine Grenze? Mein Kind wurde um Januar 2024 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen bis Januar 2026. Ich möchte diese erstmal bis 30.10.2026 verlängern. Sollten wir keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kauf von einem Inseminationskatheter IUI
- Impfung RSV
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?