Joelle4
Liebe Frau Bader, wie ist es mit dem Verischerungsschutz wenn man freiwillig einen Tag arbeitet, während man Elterngeld bezieht? Ich würde gerne nur einen Tag arbeiten, da mir das Projekt wichtig ist, ich würde dafür auch nicht bezahlt werden sondern würde dafür einen Ausgleichstag bekommen, wenn ich dann wieder richtig arbeite. Nur frage ich mich, wie es dann mit dem Verischerungsschutz ist, falls etwas passiert? Liebe Grüße
Hallo, meinen Sie den Versicherungsschutz in der Firma? Wenn Sie dort arbeiten, sind Sie auch versichert. Ein Ausgleichstag bedeutet ja, dass Sie bezahlt werden. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Elternzeit bzw. mein Eltergeld endet am 17.01.08 , wie verhält sich das mit dem Versicherungsschutz. Werde ab 01.02.08 auf 400,- Euro bei meinem alten Arbeitgeber wieder arbeiten. Habe jetzt Post von meiner BKK bekommen, wegen weiterem Versicherungsverhältnis. Wie verhält sich das. Mit Dank und Ihenn einen guten Start für 2008 Nes ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit August 2011 in Elternzeit, diese habe ich bei meinem Hauptarbeitgeber für 2 Jahre beantragt. Aufgrund interner Veränderungen kann ich mir eine Weiterbeschäftigung in dem Unternehmen allerdings nicht mehr vorstellen, werde also früher oder später die Arbeitsstelle sowieso kündigen. Aus finanziellen Gründen möc ...
Hallo Frau Bader und Team, meine Tochter ist am Sonntag 1 Jahr geworden und somit die Zahlung von 300€ Elterngeld entfallen. Im Mutterschutz absolvierte ich noch meine Umschulung von der dt. Rentenversicherung. Mit Ende des Mutterschutzes bekam ich von meinem Umschulungsbetrieb eine Arbeitsstelle für 1 Tag/Woche unter 450 €, welcher dann auch Mi ...
Liebe Frau Bader, ich wüsste gern, ob ich mit Ende der Elternzeit ohne Elterngeldbezug(da länger als 1 Jahr) speziellen Versicherungsschutz benötige, wenn ich nicht an den Arbeitsplatz zurückgehe (Status dann quasi zunächst Hausfrau). Krankenversicherung läuft dann über Fam.versicherung des Ehemannes, wird noch anderes benötigt(was ist mit Sozia ...
Halo bin nicht Verheiratet bin ab Mitte kommenden Monat in Eltern Zeit 3Jahre.... im ersten Jahr bin ich ja noch krankenversichert wie behält sich das in den letzten 2 Jahren. Würde gerne nach den 1ten Jahr arbeiten was wenn ich kein Betreuungsplatz für meine Tochter finde . Wie bin ich da versichert?
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?