Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Versicherungen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Versicherungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte am 11.01.("Anspruch auf Arbeitsplatz") schon meine Situation geschildert. Nun möchte mein Chef, dass ich die Teilzeitstelle (von vor der Elternzeit) kündige und zum 15.Mai auch den 400 Euro Job. Er garantiert mir wieder einen 400 Euro Job nach Ablauf des Mutterschutzes. Klar, das ist für ihn die billigste Lösung. Ich arbeite sehr gerne dort und möchte den Chef nicht verärgern. Muss ich mich dann ab Mai arbeitslos melden, damit meine Versicherungen weiterlaufen???? Oder gibt es eine andere Lösung? Mein Mann ist Beamter und daher privat versichert! Was soll ich tun?? Ist es für meinen Chef so teuer, wenn er den 400 Job weiterlaufen lassen würde???? Danke für ihre Mühe!!!!! LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ACHTUNG! Es kostet Ihren AG nichts, wenn Sie in Mutterschutz gehen - da muss er keinerlei Leistungen erbringen. Sie müssen sich aber freiwillig gesetzlich versichern und haben ein sehr hohes Risiko, dass er Sie nicht wieder einstellt. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.