Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte am 11.01.("Anspruch auf Arbeitsplatz") schon meine Situation geschildert. Nun möchte mein Chef, dass ich die Teilzeitstelle (von vor der Elternzeit) kündige und zum 15.Mai auch den 400 Euro Job. Er garantiert mir wieder einen 400 Euro Job nach Ablauf des Mutterschutzes. Klar, das ist für ihn die billigste Lösung. Ich arbeite sehr gerne dort und möchte den Chef nicht verärgern. Muss ich mich dann ab Mai arbeitslos melden, damit meine Versicherungen weiterlaufen???? Oder gibt es eine andere Lösung? Mein Mann ist Beamter und daher privat versichert! Was soll ich tun?? Ist es für meinen Chef so teuer, wenn er den 400 Job weiterlaufen lassen würde???? Danke für ihre Mühe!!!!! LG
Hallo, ACHTUNG! Es kostet Ihren AG nichts, wenn Sie in Mutterschutz gehen - da muss er keinerlei Leistungen erbringen. Sie müssen sich aber freiwillig gesetzlich versichern und haben ein sehr hohes Risiko, dass er Sie nicht wieder einstellt. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz