Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Ich habe eine Frage bezüglich einer Verschiebung des 3. Elternzeitjahres. Ich weiß, dass mein Arbeitgeber zustimmen muss und würde gerne wissen, in welcher Form (so es da eine gestzliche Vorschrift gibt) ein entsprechender Antrag gestellt werden muss. Nun ist es so, dass ich das 3. Elternezeitjahr gerne teilen möchte, also einen Teil direkt an die vorhergehende Elternzeit anhängen möchte und den Rest verschieben will. Ist das möglich und wie wird das abgerechnet (monats-, quartalsweise etc.) Vielen Dank für die Beantwortung! Katrin Kuhn
Hallo, Mit Zustimmung der Arbeitgeberseite kann ein beliebiger Anteil der dreijährigen Elternzeit von bis zu zwölf Monaten angespart und bis zur Vollendung des achten Lebensjahres übertragen werden. Die Elternzeit wird für jeden Elternteil separat betrachtet, d. h. dem übertragenden Elternteil wird eine Elternzeit des Partners nicht angerechnet. Jeder Elternteil kann seine gesamte Elternzeit in zwei Zeitabschnitte aufteilen, dabei zählt die Übertragung als ein Zeitabschnitt. Eine Aufteilung in weitere Zeitabschnitte ist nur mit Zustimmung der Arbeitgeberseite möglich. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Das geht nur jahrweise.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht